Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Eine Sommernacht«, Schauspiel mit Musik, von David Greig am Anhaltischen Theater Dessau »Eine Sommernacht«, Schauspiel mit Musik, von David Greig am Anhaltischen... »Eine Sommernacht«,...

»Eine Sommernacht«, Schauspiel mit Musik, von David Greig am Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 3. März 2017, 20 Uhr, Altes Theater/Studio, Lily-Herking-Platz 1, Dessau-Roßlau. -----

Die Ausgangssituation: Eine Weinbar in Edinburgh. Helena, erfolgreiche Scheidungsanwältin, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt; Bob, ein abgerissener Kleinkrimineller, wartet auf seinen nächsten Auftrag.

Doch die angebrochene Nacht, die für die beiden nicht mehr als ein angeheitertes Tête-à-Tête bereitzuhalten scheint, wird zum Beginn eines romantischen Sommernachtstraums, der am Ende sogar in Erfüllung geht – ganz ohne Shakespeareschen Zauberwald, dafür mit viel britischem Humor, Musik und einem ganzen Paket an Neurosen auf einer Achterbahnfahrt widersprüchlicher Gefühle.

Dem vielfach ausgezeichneten schottischen Dramatiker David Greig ist gemeinsam mit dem Musiker Gordon McIntyre ein schrägmagisches Stück über das Leben am Rande des Nervenzusammenbruchs gelungen.

Illi Oehlmann als Helena und Dirk S. Greis als Bob entführen in Eine Sommernacht mit einer federleichten Mischung aus Witz und Poesie in den Mittsommer des Lebens, wenn die Tage wieder kürzer werden. Und erzählen davon, dass es nie zu spät sein sollte, an eine Veränderung zu glauben. Begleitet werden sie dabei von dem französischen Gitarristen, Sänger und Songwriter Richard Arame.

Bereits seit 1987 entstanden unter der Regie von Jens Schmidl zahlreiche Inszenierungen an renommierten Bühnen, unter anderem am Staatstheater Kassel, an der Schaubühne am Lehniner Platz, dem Volkstheater Wien, in Frankfurt am Main, Hannover und Hamburg.

Inszenierung Jens Schmidl

Musik Richard Arame

Bühnenbild und Kostüme Katharina Sichtling

Dramaturgie Raphaela Groh

Mit Oehlmann, Greis

Weitere Vorstellungen:

Mittwoch, 8.3.2017 — 20 Uhr

Samstag, 11.3.2017 — 20 Uhr

Samstag, 18.3.2017 — 20 Uhr

Freitag, 7.4.2017 — 20 Uhr

Samstag, 22.4.2017 — 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche