Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINE STADT WILL NACH OBEN - THEATERSERIE IN ZEHN FOLGEN - Schauspiiel HannoverEINE STADT WILL NACH OBEN - THEATERSERIE IN ZEHN FOLGEN - Schauspiiel...EINE STADT WILL NACH...

EINE STADT WILL NACH OBEN - THEATERSERIE IN ZEHN FOLGEN - Schauspiiel Hannover

FOLGE 3: ONOMATOPOESIE DER ZEIT und FOLGE 4: HAIFISCH KLAGEGESANG

PREMIERE 14.10.17, 20:00 UHR, CUMBERLAND. -----

Achtung, dieser Text beinhaltet Spoiler! Wenn Sie Folge 1 und 2 der zehnteiligen Staffel der Theaterserie in 3D noch nicht gesehen haben, lassen Sie diesen Text Text sein und kommen Sie ins Theater.

So ist es also in der Stadt! Karl ist angekommen. Zumindest physisch. Den Kleinstadtmief noch nicht komplett abgeschüttelt, sitzt er nun in einer Lindener Wohnung und sinniert über die vergangene Zeit in seiner neuen Heimat. Alles, was er kannte, hat er hinter sich gelassen. Alles, was vor ihm liegt, ist unbekannt. Nachdem er beim Großkonzern Hanomag erst ignoriert, dann angeheuert und schließlich mit wehenden Fahnen entlassen wurde, muss er seinen inneren Kompass neu justieren. Die Richtung,

in die es gehen soll, ist jedoch dieselbe: nach oben. Nach ganz oben. Sein Gepäck, von den ersten Erfahrungen auf der Karriereleiter schon ein bisschen schwerer geworden, will er nicht mehr alleine tragen.

Wie lange hat Weggefährtin Rieke noch Muse, mit anzupacken? Und wann ist die letzte Reichsmark in der Hosentasche zur letzten Wassersuppe im Magen geworden? Eine Idee muss her! Und Karl wäre nicht Karl, wenn es nicht schon in ihm rumorte: Mein Gepäck, das kann doch auch wer anders tragen. Es ist an der Zeit, eine Firma zu gründen! Das Abenteuer geht weiter.

REGIE Gordon Kämmerer

RAUM Andreas Alexander Straßer

KOSTÜME Josa Marx

VIDEO Tobias Haupt

LIVEMUSIK Max Thommes

DRAMATURGIE Sarah Lorenz

MIT

Günther Harder, Antonia Eleonore Hölzel, Sophie Krauß, Wolf List, Dennis Pörtner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche