Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens im Saarländischen..."Eine...

"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 9. November 2014, 17:00 im Staatstheater. -----

Ebenezer Scrooge ist ein alter, menschenscheuer Geizhals, der an nichts als an seinen Profit denkt. Der alleinige Besitzer des Warenhauses Scrooge & Marley bezahlt seine Angestellten lausig und hat selbst für seinen herzensguten Neffen kein freundliches Wort übrig.

Nicht einmal an Weihnachten hilft er den Armen und Kranken. Doch an diesem Weihnachtsabend geschieht etwas Geheimnisvolles: Ein wundersamer Geist entführt den alten Knauser auf eine abenteuerliche Reise durch die Nacht. Am nächsten Morgen ist nicht nur für Scrooge nichts mehr, wie es war …

Charles Dickens’ Weihnachtsklassiker kommt im Staatstheater in einer Fassung für Kinder ab 6 Jahren auf die Bühne. Geiz und Missgunst gegen Mitgefühl und Großherzigkeit: Dickens’ Weihnachtsklassiker ist ein Herzenswärmer an kalten Wintertagen, eine wunderbare Geschichte über Menschlichkeit.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Malwettbewerb durchgeführt, an dem Schulen, Kindergärten und einzelne Kinder teilnehmen können. Eine Jury kürt das schönste Motiv, das dann als Plakat gedruckt wird. Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2014.

in einer Fassung von Rüdiger Pape für alle ab 6

Inszenierung: Rüdiger Pape

Bühnenbild und Kostüme: Thomas Rump

Musik: Achim Schneider

Musiker: Achim Schneider / David Kiefer

Dramaturgie: Ursula Thinnes

Scrooge Christian Higer

Bob Cratchit u. a. Pit-Jan Lößer, Klaus Müller-Beck

Mrs. Cratchit u. a. Saskia Petzold, Nina Schopka

Fred Wilkins u. a. Cino Djavid, Roman Konieczny

Tiny Tim u. a. Moritz Heidelbach

Mary Anne u. a. Kathrin Ost

Montag 17. Nov 11:00

Montag 17. Nov 15:00

Donnerstag 20. Nov 10:00

Donnerstag 20. Nov 14:00

Freitag 21. Nov 11:00

Sonntag 23. Nov 11:00

Sonntag 23. Nov 16:00

Montag 24. Nov 11:00

Montag 24. Nov 15:00

Mittwoch 26. Nov 10:00

Mittwoch 26. Nov 14:00

Montag 01. Dez 11:00

Montag 01. Dez 15:00

Dienstag 02. Dez 11:00

Dienstag 02. Dez 15:00

Donnerstag 04. Dez 11:00

Donnerstag 04. Dez 15:00

Freitag 05. Dez 11:00

Samstag 06. Dez 18:00

Montag 08. Dez 10:00

Dienstag 09. Dez 11:00

Donnerstag 11. Dez 11:00

Montag 15. Dez 11:00

Montag 15. Dez 15:00

Dienstag 16. Dez 11:00

Dienstag 16. Dez 15:00

Mittwoch 17. Dez 11:00

Donnerstag 18. Dez 15:00

Freitag 19. Dez 11:00

Sonntag 21. Dez 11:00

Sonntag 21. Dez 16:00

Dienstag 23. Dez 18:00

Freitag 26. Dez 11:00

Sonntag 28. Dez 11:00

Sonntag 28. Dez 14:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche