Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Einer flog über das Kuckucksnest" im Theater Oberhausen"Einer flog über das Kuckucksnest" im Theater Oberhausen"Einer flog über das...

"Einer flog über das Kuckucksnest" im Theater Oberhausen

von Dale Wasserman nach dem Roman von Ken Kesey

Premiere am 22.02. 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Der Kriegsveteran Randle P. McMurphy will seinem harten Gefängnisalltag entkommen und lässt sich in die Psychiatrie einweisen.

Auf der Station herrscht Oberschwester Ratched unangefochten zum Wohle der Patienten. Mittels Gruppentherapie, Medikamenten und Elektroschocks hat sie die Insassen fest im Griff. Sie terrorisiert und demütigt die Patienten in ihrem subtilen System von Überwachung und Strafe. Nur Häuptling Bromden steht anscheinend stumm und unerreichbar am Rand, von wo aus er das Geschehen verfolgt. McMurphy wird schnell klar, dass in der Abteilung etwas nicht stimmt. Die Krankenhausroutine geht ihm gegen den Strich: Statt sich anzupassen stachelt er seine Mitpatienten mit Witz und Vehemenz zum Widerstand gegen die fragwürdigen Therapiemaßnahmen auf. Die anfänglichen Machtproben zwischen McMurphy und Ratched eskalieren zu einem Aufstand, in dem auch Bromden sich entscheiden muss.

„Einer flog über das Kuckucksnest“ ist eine Anklage gegen die Bevormundung von vermeintlich Benachteiligten, erzählt aus der Sicht von Insassen einer psychiatrischen Klinik. Die erfolgreiche Broadway-Dramatisierung von Dale Wasserman basiert auf dem 1962 erschienenen Bestseller von Ken Kesey. Ebenso berühmt wurde Milos Formans gleichnamige Verfilmung, die mit fünf Oscars ausgezeichnet worden ist.

Inszenierung Stefan Maurer

Bühne und Kostüme Stephanie Geiger

Musik FM Einheit

Mit Susanne Burkhard, Karin Kettling, Anna Polke; Mohammad-Ali Behboudi, Konstantin Bühler, Martin Müller, Josef Simon, Christian Wirmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche