Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Einmal ich und zurück - eine Geschichte in Jazz im Münchner VolkstheaterEinmal ich und zurück - eine Geschichte in Jazz im Münchner VolkstheaterEinmal ich und zurück -...

Einmal ich und zurück - eine Geschichte in Jazz im Münchner Volkstheater

August Zirner und das Spardosen-Terzett

Premiere am 27. November, 20.00 Uhr

Um den Jazz-Legenden Thelonious Monk, Charles Mingus und Rahsaan Roland Kirk nachzuspüren, tat sich der Schauspieler und Querdenker/-flötist August Zirner mit dem Essener Trio „Spardosen-Terzett“ zusammen, das bereits mit Wiglaf Droste im Volkstheater gastierte.

Das Ergebnis ist ein Programm, in dem August Zirner die Nahtstellen zwischen Sprache, Musik und den Biographien der drei Musiker sucht.

„Monk, Mingus und Roland Kirk waren radikale Individualisten, sie waren

Sprachsuchende die Schwierigkeiten mit verbaler Kommunikation hatten. Ich

habe die Nähe zur Sprache und Sehnsucht nach Musik.“ August Zirner

August Zirner, Jahrgang 1959, wuchs in Urbana, Illinois, USA, als Sohn

ös-terreichischer Emigranten auf. In Wien zunächst Max Reinhardt Seminar,

erstes Engagement am Volkstheater Wien, danach Münchner Kammerspiele,

Theater in der Josephstadt, Burgtheater Wien, Schauspielhaus Zürich,

Salzburger Festspiele. Zudem zahlreiche hochkarätige TV- und Kino-filmen,

zuletzt „Eine einzige Tablette“ (ARD-Zweiteiler, Regie: Adolf Win-kelmann).

2007 Adolf-Grimme-Preis für das interkulturelle TV-Drama „Wut“ (ARD).

Das Spardosen-Terzett ist ein seit 1989 bestehendes Jazz-Chanson-Trio aus

dem Ruhrgebiet, das durch eigene skurrile deutschsprachige Alben sowie durch

die Zusammenarbeit mit Wiglaf Droste und anderen Comedy-Autoren bundesweit

bekannt wurde.

Rainer Lipski - Gitarre, Saxophon

Kai Struwe - Gesang, Kontrabass

Mickey Neher - Jazz-Schlagwerk (ohne Bassdrum), Perkussion

Am 27. November um 20.00 Uhr im Münchner Volkstheater

Karten: 15 € unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56

Online unter www.muenchner-volkstheater.de

Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche