Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Einmal ich und zurück - eine Geschichte in Jazz im Münchner VolkstheaterEinmal ich und zurück - eine Geschichte in Jazz im Münchner VolkstheaterEinmal ich und zurück -...

Einmal ich und zurück - eine Geschichte in Jazz im Münchner Volkstheater

August Zirner und das Spardosen-Terzett

Premiere am 27. November, 20.00 Uhr

Um den Jazz-Legenden Thelonious Monk, Charles Mingus und Rahsaan Roland Kirk nachzuspüren, tat sich der Schauspieler und Querdenker/-flötist August Zirner mit dem Essener Trio „Spardosen-Terzett“ zusammen, das bereits mit Wiglaf Droste im Volkstheater gastierte.

Das Ergebnis ist ein Programm, in dem August Zirner die Nahtstellen zwischen Sprache, Musik und den Biographien der drei Musiker sucht.

„Monk, Mingus und Roland Kirk waren radikale Individualisten, sie waren

Sprachsuchende die Schwierigkeiten mit verbaler Kommunikation hatten. Ich

habe die Nähe zur Sprache und Sehnsucht nach Musik.“ August Zirner

August Zirner, Jahrgang 1959, wuchs in Urbana, Illinois, USA, als Sohn

ös-terreichischer Emigranten auf. In Wien zunächst Max Reinhardt Seminar,

erstes Engagement am Volkstheater Wien, danach Münchner Kammerspiele,

Theater in der Josephstadt, Burgtheater Wien, Schauspielhaus Zürich,

Salzburger Festspiele. Zudem zahlreiche hochkarätige TV- und Kino-filmen,

zuletzt „Eine einzige Tablette“ (ARD-Zweiteiler, Regie: Adolf Win-kelmann).

2007 Adolf-Grimme-Preis für das interkulturelle TV-Drama „Wut“ (ARD).

Das Spardosen-Terzett ist ein seit 1989 bestehendes Jazz-Chanson-Trio aus

dem Ruhrgebiet, das durch eigene skurrile deutschsprachige Alben sowie durch

die Zusammenarbeit mit Wiglaf Droste und anderen Comedy-Autoren bundesweit

bekannt wurde.

Rainer Lipski - Gitarre, Saxophon

Kai Struwe - Gesang, Kontrabass

Mickey Neher - Jazz-Schlagwerk (ohne Bassdrum), Perkussion

Am 27. November um 20.00 Uhr im Münchner Volkstheater

Karten: 15 € unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56

Online unter www.muenchner-volkstheater.de

Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche