Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Einzige Igor Strawinsky-Oper THE RAKE'S PROGRESS im Theater KoblenzEinzige Igor Strawinsky-Oper THE RAKE'S PROGRESS im Theater KoblenzEinzige Igor...

Einzige Igor Strawinsky-Oper THE RAKE'S PROGRESS im Theater Koblenz

Premiere am Samstag, den 10. November 2012 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Es ist Frühling. Tom und Anne schweben auf Wolke Sieben als Annes Vater ihn auf den Boden der Tatsachen holt. Er hat für den flatterhaften Tom eine Stelle in einer Londoner Bank organisiert. Doch Tom lehnt dankend ab, er glaubt nicht an ehrlichen Lohn.

Stattdessen setzt er auf sein Glück. Prompt taucht ein Fremder namens Nick Shadow auf und überbringt die Nachricht, dass Tom ein Vermögen geerbet habe. In Begleitung von Nick macht sich Tom auf nach London, um die Geschäfte zu regeln. In London erliegt er jedoch den Verlockungen des Großstadtlebens und vergnügt sich im Bordell. Schließlich stimmt er sogar dem Vorschlag von Nick zu, die Türkenbab – eine Jahrmarktssensation – zu heiraten. Inzwischen macht sich die besorgte Ann auf den Weg in die Stadt, um Tom zu suchen. Bei der Wiederbegegnung muss sie erkennen, dass ihr Verlobter mit der Türkenbab verheiratet ist und sie verleugnet.

Nick Shadow bewegt Tom dazu, sein letztes Geld in die Produktion einer „Wunder”-Maschine zu stecken, die angeblich Steine in Brot verwandeln kann: Dieser Betrug führt zu Toms Bankrott. Nun fordert auch Nick Shadow seinen Lohn – Toms Seele. Nur die schützende Kraft von Anns Liebe kann Toms Leben retten, nicht aber seinen Verstand.

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye

Inszenierung: Gabriele Wiesmüller

Bühne: Volker Thiele

Kostüme: Lisa Kentner

Dramaturgie: Judith Pielsticker

Mit: Sylwia Kosmala-Balatsas, Irina Marinas, Monica Mascus, Junho Lee, Jongmin Lim, Michael Mrosek, Roger Padullés, Christoph Plessers

Opernchor des Theaters Koblenz

Statisterie des Theaters Koblenz

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 12./ 27. November; 10. Dezember

Werkeinführung ein halbe Stunde vor jeder Vorstellung im Oberen Foyer!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche