Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"El Salvador" im Theater Mönchengladbach"El Salvador" im Theater Mönchengladbach"El Salvador" im Theater...

"El Salvador" im Theater Mönchengladbach

Premiere: Freitag, 10. Februar 2006:

"El Salvador" von Rafael Lima

Seit Jahren tobt im südamerikanischen El Salvador ein mörderischer Bürgerkrieg. In einer Hotelsuite mitten in der Hauptstadt hat eine Gruppe amerika-nischer Journalisten ihr Hauptquartier aufgeschlagen. Hier, nicht weit vom Kampfgeschehen entfernt, werden sie Zeugen der verheerenden Zerstörun-gen des Krieges.

Ihr Job ist die Dokumentation des Grauens, ihr Ziel: das Titelfoto auf der New York Times, der Aufmacher in den

amerikanischen Abendnachrichten, kurz: der große Coup. Der andauernden Konfrontation mit den Grausamkeiten des Krieges und dem unvorstellbaren Elend der Men-schen begegnen sie mit Alkohol, Drogen und menschenverachtendem Zynismus. Eine moralische Haltung können und wollen sie sich nicht leisten. Doch als bei einem Angriff amerikanischer Kampfhubschrauber ein kleiner Junge vor laufender Kamera erschossen wird, kommt es zum Streit…

Der moderne Kriegsjournalismus ermöglicht es der ganzen Welt, unmittelbar Zeuge von Kriegsgeschehnissen zu werden – in Echtzeit und Nahaufnahme, je sensationeller, desto besser. Doch wie weit darf ein Journalist im Dienste der Einschaltquote gehen?

Für sein ebenso packendes wie politisch brisantes Drama wurde Ex-CNN-Korrespondent Rafael Lima mit dem Drama Critics Circle Award ausgezeichnet.

Inszenierung: Matthias Kniesbeck

Bühne und Kostüme: Monika Gora

Es spielen: Joachim Henschke, Matthias O. Schneider, Christopher Wint-gens, Stefan Diekmann, Sven Seeburg, Adrian Linke und Tanya Barut.

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen Ti-cket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.dticket.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche