Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elektra" von Richard Strauss im Theater Augsburg"Elektra" von Richard Strauss im Theater Augsburg"Elektra" von Richard...

"Elektra" von Richard Strauss im Theater Augsburg

Premiere 9. März 2013 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Der Stoff aus der griechischen Mythologie ist so klassisch wie grausam. Königstochter Elektra sinnt nach blutiger Vergeltung für den Mord an ihrem Vater Agamemnon, dem König von Mykene: Als dieser siegreich aus dem trojanischen Krieg heimkehrte, wurde er von seiner eigenen Frau Klytämnestra und ihrem Liebhaber getötet.

Viele Jahre sind seitdem vergangen, doch Elektra kann das Blutbad nicht vergessen. Hin und her gerissen zwischen der Liebe zu ihrem ermordeten Vater und dem Hass gegen Mutter und Stiefvater vegetiert Elektra wie eine vergiftete, gejagte Kreatur am Hofe – ausgestoßen aus den Reihen derjenigen, die den Königsmord vergessen konnten.

In unglaublicher Farbkraft trieben Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal den griechischen Mythos um Hass und Rache bis an sein Äußerstes: Die Sprache und die Musik wühlen in diesem Verzweiflungskampf zwischen Hoffnung und Täuschung, zwischen Schweigen und Schreien, zwischen Schlaf und Albtraum im Finsteren, in den Abgründen befleckter Seelen. Ein musikalisches und tödliches Psychodrama, bis es am Ende heißt: „Schweigen und tanzen!“

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan

Inszenierung: Lorenzo Fioroni

Bühnenbild: Paul Zoller

Kostüme: Annette Braun

Choreinstudierung: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Marlene Hahn

Klytämnestra: Kerstin Descher

Elektra: Elena Nebera

Chrysothemis: Sally du Randt

Aegisth: Gerhard Siegel

Orest: Stephen Owen

Der Pfleger des Orest: Andre Wölkner

Die Vertraute: Simone Kneiseler

Die Schleppträgerin: Constanze Friederich

Ein junger Diener: Christopher Busietta

Ein alter Diener: Vladislav Solodyagin

Die Aufseherin: Sara Hedgpeth

1. Magd: Jennifer Arnold

2. Magd: Susanne Simenec

3. Magd: Stephanie Hampl

4. Magd: Cathrin Lange

5. Magd: Sophia Christine Brommer

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Weitere Termine:

Sa 09.03.13 · Di 12.03.13 · Mi 10.04.13 · So 14.04.13 · So 28.04.13 · Do 09.05.13 · Sa 11.05.13 · So 26.05.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche