Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elton Johns Musical „AIDA“ im Theater NordhausenElton Johns Musical „AIDA“ im Theater NordhausenElton Johns Musical...

Elton Johns Musical „AIDA“ im Theater Nordhausen

Premiere am 22. März 2013 um 19.30 Uhr. -----

Elton Johns preisgekröntes Musical erzählt den spannenden Stoff um die schöne nubische Prinzessin Aida, den erfolgreichen ägyptischen Feldherrn Radames und Aidas Rivalin Amneris mit moderner Rock-, Pop- und Soulmusik neu.

„Jede Geschichte handelt von der Liebe“, heißt es im Libretto zu „AIDA“, so natürlich auch diese: Der ägyptische Thronfolger Radames hat bei seinem letzten Feldzug Aida gefangen genommen. Er ahnt nicht, dass sie die Prinzessin der gegnerischen Kriegspartei ist, und schenkt sie der Pharaonentochter Amneris, die er in wenigen Tagen heiraten wird. Während Amneris die Klugheit der neuen Sklavin schätzt, verlieben sich Aida und Radames ineinander. Da bringen die Ägypter auch ihren Vater, den König, in ihre Gewalt, und Aida steht zwischen der Liebe zu ihrem Land und der Liebe zu Radames, dem Ägypter …

 

Die Titelrolle der Aida singt Nyassa Alberta. Die gebürtige Niederländerin glänzte unter anderem in „König der Löwen“ in Hamburg, „Hair“ und in der Hauptrolle der deutschen Originalbesetzung von „Sister Act“. Mit Femke Soetenga kehrt eine gute Bekannte nach Nordhausen zurück, um die Amneris zu spielen. Hier begeisterte sie das Publikum in „Crazy For You“, „Jekyll & Hyde“ und „Chess“. Als Radames konnte Musical-Star Patrick Stanke gewonnen werden. Der Sänger, Darsteller und Regisseur sang unter anderem die Titelrollen in „Jesus Christ Superstar“ und „Aida“ und wurde zweimal mit dem Da Capo Award ausgezeichnet. In der Partie des Zoser begrüßt das Theater Nordhausen Kristian Vetter. Der dänische Musicaldarsteller sang diese Partie bereits in der deutschen Erstaufführung von „AIDA“ in Essen.

 

Gesangstexte von Tim Rice

Buch von Linda Woolverton

und Robert Falls & David Henry Hwang

Deutsch von Michael Kunze

Originalregie von Robert Falls

Originalproduktion von Disney Theatrical Productions

 

Musikalische Leitung: Michael Ellis Ingram

Inszenierung u. Choreographie: Iris Limbarth

Bühne: Britta Lammers

Kostüme: Elisabeth Stolze-Bley

Choreinstudierung: Elena Pierini

Dramaturgie: Anja Eisner

 

Amneris: Femke Soetenga

Radames: Patrick Stanke

Aida: Nyassa Alberta

Mereb: Marian Kalus

Zoser: Kristian Vetter

Pharao: Uta Haase

Nehebka: Anja Daniela Wagner

Amonasro: Marvin Scott

1.Krieger, Beamter, Diener, 1. Nubier: Michael Beck

2. Krieger, Beamter, Helfer, 2. Nubier: Michael Ehspanner

Frau, 1. Nubierin: Katharina Blum

Ägypter, Soldat, Wächter: Jens Bauer

Premiere: 22.03.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

 

Die nächsten Vorstellungen am 24.03. um 18 Uhr, am 06.04. um 19.30 Uhr und am 18. und 19.04. um 19.30 Uhr.

 

Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑