Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EMILIA GALOTTI von Gotthold Ephraim Lessing, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenEMILIA GALOTTI von Gotthold Ephraim Lessing, Landesbühne Niedersachsen Nord...EMILIA GALOTTI von...

EMILIA GALOTTI von Gotthold Ephraim Lessing, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag 11. Oktober um 20.00 Uhr im Studio Rheinstr. 91. -----

Neu zu entdecken ist ein Stück, das zweieinhalb Jahrhunderte als Musterbeispiel des Bürgerlichen Trauerspiels galt, inklusive einer handlichen Moral zum „mit nach Hause nehmen“. Dabei ist es erschreckend, wie amoralisch Lessings Drama ist.

In heutigen Worten könnte man die Handlung etwa so zusammenfassen: Der Prinz war feiern. Und erinnert sich an ein Mädchen, das auch auf der Party war. Die wunderschöne Emilia. Und er will sie haben. Jetzt. Sofort.

Das ist ein Job für Marinelli, des Prinzen Mann fürs Grobe. Dem Plan im Weg stehen nämlich die Geliebte des Prinzen, Emilias Verlobter und natürlich ihre Eltern, die ihre Tochter hüten wie ihren Augapfel. Dass sich aus der Laune des Prinzen eine Tragödie mit zwei Toten entwickelt, hat dieser zwar nicht vorgesehen, aber es entlockt ihm am Ende doch nur eine halbgare Rüge für Marinelli und ein Schulterzucken. So zeitlos böse ist Lessings Analyse einer Gesellschaft von Egoisten.

Regie Jan Steinbach

Bühne & Kostüme Jule Dohrn-van Rossum

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Jesper Hoeft

Inspizienz Birgit Stuckenbrok / Gustav Böhm

Mit Ben Knop (Hettore Gonzaga Prinz von Guastalla), Aom Flury (Marinelli, Kammerherr des Prinzen), Ramona Marx (Claudia Galotti, Emilias Mutter), Christoph Sommer (Odoardo Galotti, Emilias Vater), Sarah Horak (Gräfin Orsina)

Termine in Wilhelmshaven, Studio Rheinstraße:

Sa, 11.10.2014 / 20.00 Uhr

Mi, 22.10.2014 / 20.00 Uhr

Fr, 07.11.2014 / 20.00 Uhr

Sa, 15.11.2014 / 20.00 Uhr

Fr, 28.11.2014 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 21.10.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Do, 23.10.2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Mo, 01.12.2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Mi, 04.02.2015 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche