Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Emilio de`Cavalieris „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ - Staatsoper im Schiller Theater Berlin Emilio de`Cavalieris „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ - Staatsoper im...Emilio de`Cavalieris...

Emilio de`Cavalieris „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am Freitag, 8. Juni 2012, 19.30 Uhr. -----

Mit Emilio de’ Cavalieris zum Heiligen Jahr 1600 in Rom uraufgeführten „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ (Das Spiel von Seele und Körper) ist ein Meilenstein des Musiktheaters. Das Werk stellt einen der ersten Versuche dar, eine dramatische Dichtung vollständig in Musik zu setzen.

„Rappresentatione di Anima et di Corpo“ versammelt in Form eines allegorischen Spiels Protagonisten wie die Seele (Anima), den Körper (Corpo), die Zeit (Tempo), den Verstand (Intelletto), die Welt (Mondo) und das weltliche Leben (Vita mondana). In Achim Freyers Neuinszenierung wird das gesamte Ensemble von etwa 70 Musikern, Sängern und Spielern ständig auf der Bühne zu sehen sein, darunter auch die Mitglieder der Akademie für Alte Musik Berlin mit Harfen, Lauten, Zinken, Posaunen, Blöckflöten, Gamben, Streichern, Percussion, zwei Orgeln und Cembalo. Außerdem tritt auf ein Himmelsorchester aus der Ferne und ein Höllenchor, der aus dem komplett überbauten Orchestergraben kommt.

Als musika­li­scher Leiter hat René Jacobs eine eigene Auf­führungs­fassung er­arbeitet, die er gemein­sam mit Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner sowie Licht­designer Achim Freyer auf die Bühne bringen wird.

Neben Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis als Anima und Bassbariton Johannes Weisser als Corpo gehören Gyula Orendt, Mark Milhofer, Kyungho Kim, Marcos Fink, Luciana Mancini, Narine Yeghiyan, Elisabeth Fleming, Benno Schachtner, Florian Hoffmann und Alin Anca zum Solistenensemble. Daneben singen und spielen eine 12-köpfige Madrigal­gruppe aus dem Staats­­opern­chor, zwei Knabensolisten des Staats- und Domchores sowie fünf Mitglieder des Freyer Ensembles.

Nach den Vorstellungen an der Staatsoper im Schiller Theater wird das Werk am 22. Juni in gleicher Besetzung konzertant in der Pariser Cité de la musique aufgeführt, aufgezeichnet und im Rundfunk gesendet.

Weitere Vorstellungen am 10., 13., 15., und 17. Juni

Tickets sowie weitere Informationen unter Tel. 030 20354-555 und www.staatsoper-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche