Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Enda Walsh, "Disco Pigs", Mainfranken Theater WürzburgEnda Walsh, "Disco Pigs", Mainfranken Theater WürzburgEnda Walsh, "Disco...

Enda Walsh, "Disco Pigs", Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 12. April 2008 | 20:00 Uhr | Kammerspiele

„Keiler un Wildsau sitzn in der großn Luftblase, die mein Lebn is! Seit siebzehn Jahr hat sich nix verändert, garnix!

Keiler blickt immer noch zu mir rüber, un der Blick hält mich fest: im Keilerschritt! Un Wildsau is wirklich bloß das Ferkel in diesem Saugespann. Also auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf auf: Mädchen, aufgehts! Die Wahl hast du, Party Görl!“

Schweinl und Ferklin sind 17, am selben Tag in derselben Kleinstadt geboren und unzertrennlich. Sie saufen, klauen und verdreschen, was sich ihnen in den Weg stellt. Sie sprechen ihre eigene Sprache, leben ihren eigenen Rhythmus. So aggressiv sie gegen Dritte sind, so zärtlich gehen sie miteinander um. Mit dem letzten Geld fahren sie ans Meer – Keiler Geschenk für seine Freundin Wildsau zum gemeinsamen 17. Geburtstag. Danach gehts zum Abtanzen in die Disco. Doch plötzlich ist alles anders. Keiler rastet aus und Wildsau haut ab. Will einfach nur WEG. RAUS. WAS ANDERES!

Der irische Dramatiker Enda Walsh wurde 1967 geboren und studierte nach seinem Schulabschluss Film in Dublin und London. Mit seinem 1996 uraufgeführten Erfolgsstück „Disco Pigs“, das 2001 verfilmt wurde, schaffte er den europaweiten Durchbruch als Dramatiker. Neben seiner Tätigkeit als Autor arbeitet er zudem selbst als Schauspieler und Regisseur. Nach den aktuellen Diskussionen um Jugendgewalt ist das Stück thematisch hochaktuell und die Schauspieler müssen für eine überzeugende Darstellung tief eintauchen in die Sphäre aus Frust, Aggression und Gewalt, die die Figuren prägt. Das bedeutet energiegeladenes, temporeiches Spiel, welches sowohl mentale als auch körperliche Kraft erfordert. Durch ein speziell auf die besonderen Bedürfnisse des Stücks ausgerichtetes Körpertraining werden die Figuren ganz aus den beiden Schauspielern, ihren besonderen Qualitäten und Eigenschaften heraus entwickelt. Das macht „Disco Pigs“ direkt, persönlich und schonungslos brutal - wie Walshs Sprache es ebenfalls ist.

Inszenierung: Bernhard Stengele

Bühne: Sandra Dehler

Kostüme: Hella Bünte

Körper- und Stimmtraining Katharina Weithaler

Dramaturgie: Petra Paschinger

Keiler: Philipp Reinheimer

Wildsau: Katharina Ries

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche