Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Endstation Sehnsucht", Tennessee Williams, theater.oberhausen"Endstation Sehnsucht", Tennessee Williams, theater.oberhausen"Endstation Sehnsucht",...

"Endstation Sehnsucht", Tennessee Williams, theater.oberhausen

Premiere am Freitag, den 2.10.09, um 19.30 Uhr, Großes Haus

Tennessee Williams ist einer der wichtigsten Dramatiker des angelsächsischen Raumes und ein Meister des psychologischen Dramas. Uraufgeführt wurde sein Stück unter dem Originaltitel A Streetcar Named Desire 1947 in New York. Wir alle kennen Elia Kazans eindrucksvolle Verfilmung aus dem Jahre 1951.

Endstation Sehnsucht ist ein Stück, das sich seither weltweit auf den Spielplänen der Theater hält. Nun also ab dem 2.10.09 in Oberhausen: Alles ist eigentlich gut in der Ehe zwischen Stella und Stanley Kowalski. Selbst wenn sie manchmal etwas laut sind, tobt in ihnen doch nur das bunte und übermütige Leben. Dann taucht plötzlich Stellas Schwester Blanche auf und mit ihr die Probleme einer verkrachten Upperclass: Nichts ist mehr so, wie es vorher war.

Ein besonderes Gewicht dieser Inszenierung liegt auf dem Sound, den der Berliner Klangkünstler Jan Peter E.R. Sonntag aus Eigenkompositionen und O-Tönen des Ruhrgebiets künstlerisch gestaltet hat.

Regie: Peter Carp

Bühne: Kaspar Zwimpfer

Kostüme: Gertrud Rindler-Schantl

Musik: Jan Peter E.R. Sonntag

Dramaturgie: Tilman Raabke

Mit: Susanne Burkhard, Elisabeth Kopp, Manja Kuhl / Björn Gabriel, Martin Hohner, Marek Jera, Jürgen Sarkiss, Peter Waros

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche