Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Enigma von Eric-Emmanuel Schmitt, Theater an der Rott, Eggenfelden Enigma von Eric-Emmanuel Schmitt, Theater an der Rott, Eggenfelden Enigma von Eric-Emmanuel...

Enigma von Eric-Emmanuel Schmitt, Theater an der Rott, Eggenfelden

Premiere am: 16.12.2010 im Malersaal

Der Journalist Erik Larsen reist auf eine kleine abgelegene Insel zu dem dort wie ein Einsiedler lebenden Literaturnobelpreisträger Abel Znorko. Anlass ist Znorkos neuester Bestseller, ein Roman in Form von Liebesbriefen.

Larsen hat den Verdacht, die Briefe seien nicht ganz frei erfunden und stammten nicht ausschließlich von Znorko. Dabei geht es um die Briefpartnerin. Wer

ist diese Frau? Eine Geliebte aus Fleisch und Blut oder eine Erfindung? Ein hartnäckiger Zweikampf entsteht um die Lösung dieses Rätsels, dieses Enigmas. Aus dem zunächst einfachen Interview entsteht eine außergewöhnliche Geschichte über die Liebe. „Das schöne an einem Mysterium ist das Geheimnis, das in ihm wohnt, und nicht die Wahrheit, die darin verborgen ist.“

Regie: Miriam Schröder

Mit: Sebastian Goller und Boris Schumm

Weitere Aufführungen am: 18.12.2010 und 11.02.+12.02.2011 Schauspiel im Malersaal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche