Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ENIGMA von Éric-Emmanuel Schmitt - Wolfgang Borchert Theater in MünsterENIGMA von Éric-Emmanuel Schmitt - Wolfgang Borchert Theater in MünsterENIGMA von Éric-Emmanuel...

ENIGMA von Éric-Emmanuel Schmitt - Wolfgang Borchert Theater in Münster

Premiere A | Donnerstag, 5. März 2009

Premiere B | Samstag, 7. März 2009

Beginn 20 Uhr

Wen liebt man, wenn man liebt? Kann man jemals wissen, wer das geliebte Wesen ist?

Geteilte Liebe, ist das nicht nur ein glückliches Mißverständnis? - Vor dem Hintergrund dieser ewigen Geheimnisse des Liebesgefühls treffen zwei Männer aufeinander: Abel Znorko, ein Literaturnobelpreisträger, der fern von Menschen auf einer abgelegenen Insel im Norwegischen Meer lebt – dort frönt er seiner Leidenschaft für eine Frau, mit der er einen langen Briefverkehr unterhielt – und Erik Larsen, ein Journalist, der sich mit dem Schriftsteller unter dem Vorwand trifft, ein Interview machen zu wollen. Doch aus welchem uneingestandenen Motiv heraus? Welches ist seine geheime Verbindung zu der Frau, die Znorko, wie er sagt, immer noch liebt? Und warum hat ein derart menschenscheuer Einzelgänger ihn überhaupt bei sich empfangen? Das Interview wird sehr bald zu einem undurchsichtigen Spiel um die Wahrheit; eine Abfolge von Enthüllungen, die jeder dem anderen an den Kopf wirft, während die kunstvoll dosierte Spannung immer mehr steigt . . . - ein spannender Krimi über Beziehungen im Allgemeinen und die Liebe im Besonderen.

Inszenierung | Meinhard Zanger

Ausstattung | Petra Buchholz

Mitwirkende | Heiko Grosche [Abel Znorko] & Sven Heiß [Erik Larsen] |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche