Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ephebiphobia - Angst vor Teenagern" von Tamsin Oglesby - Deutsches Theater Göttingen "Ephebiphobia - Angst vor Teenagern" von Tamsin Oglesby - Deutsches Theater..."Ephebiphobia - Angst...

"Ephebiphobia - Angst vor Teenagern" von Tamsin Oglesby - Deutsches Theater Göttingen

Premiere Sa, 17.01.2015, 20.00 Uhr. -----

Probleme können einem über den Kopf wachsen, die eigenen Kinder auch. Die 16-jährige Fran, die von ihrer Mutter El und ihrem Vater Jim immer noch ›Mäuschen‹ genannt wird, macht ihren Eltern das Leben zur Hölle.

Trotz des niedlichen Kosenamens finden El und Jim ihre Tochter inzwischen alles andere als süß: ›Mäuschen‹ klaut zu Hause Geld und bedient sich an der Schnapsbar des Vaters und schwänzt notorisch die Schule.

Allerdings hat Fran es mit ihrer Familie auch nicht leicht: Morgens gilt es, sich geschickt aus den Diskussionen mit dem ewig palavernden, prokrastinierenden Freiberuflervater mit Künstlerambitionen zu lösen, um nicht schon wieder den Zug zur Schule zu verpassen. Nachmittags muss man bei den Hausaufgaben gekonnt die dröhnend laute Rockmusik ignorieren, die er als Inspiration zum Zeichnen braucht. Die dubiosen Spartaktiken der um ihren Job bangenden Mutter hinterfragt man am Besten gar nicht erst.

In diesem Licht erscheint Frans Mundraub am väterlichen Wodka, wie der Diebstahl vom elterlichen Konto, mehr Reaktion auf das konsequente Verschweigen der familiären Probleme – den ständigen Alkoholkonsum des Vaters und die finanziellen Sorgen der Mutter – zu sein, als Rebellion. Doch El und Jim sind mit ›Mäuschens‹ Teenager-Verhalten überfordert. Sie haben Angst: Angst, dass ihre Tochter den eigenen und den Ansprüchen der Gesellschaft nicht genügt. Angst, dass sie sich ihre Zukunft verbaut. Um das zu verhindern, stecken sie ›Mäuschen‹ vorsorglich in Therapie. Als sich keine schnellen Erfolge abzeichnen und die Therapeutin zu Familiensitzungen einlädt, sehen El und Jim nur noch eine Lösung. Mit ihrer letzten Entscheidung, wie das Problem in den Griff zu bekommen sei, offenbart sich nicht nur die totale Kapitulation vor den elterlichen Pflichten, sondern auch eine komplexe Selbstverleugnung.

Tamsin Oglesby nimmt sich in »Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)« satirisch überhöht der (Versagens-) Angst moderner Eltern an. Schonungslos karikiert sie eine zeittypische Tendenz, familiäre Konflikte durch die Therapie der Symptome lösen zu wollen, anstatt sich den eigenen emotionalen Unzulänglichkeiten tatsächlich zu stellen und nach der Wurzel des Problems zu suchen.

Regie

Antje Thoms

Kostüme

Florian Barth

Bühne

Florian Barth

Dramaturgie

Sara Örtel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche