Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erfolgreiche SPENDENAKTION in WiesbadenErfolgreiche SPENDENAKTION in WiesbadenErfolgreiche...

Erfolgreiche SPENDENAKTION in Wiesbaden

ALADIN – UNICEF-SPENDENAKTION GEHT IN DEN ENDSPURT/

10 000 EURO SOLLEN GESAMMELT WERDEN

Die UNICEF-Spendenaktion im Rahmen des Weihnachtsmärchens des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, "Aladin und die Wunderlampe", für ein durch UNICEF betreutes Auffangzentrum für Straßenkinder in Bagdad, geht in den Endspurt.

7 500 Euro hat das Junge Staatstheater bisher durch den Verkauf von Plakaten und Postkarten eingenommen. Bis zum Ende der Aktion hat sich das Junge Staatstheater zum Ziel gesetzt, durch den Verkauf der Plakate und Postkarten 10 000 Euro einzunehmen. Der Reinerlös aus dem Verkauf geht als Spende an das UNICEF-Kinderzentrum in Bagdad, in dem die Kinder medizinische Hilfe finden und mit Essen und Kleidung versorgt werden. Zum Leben benötigt ein Kind in Bagdad etwa 30 Euro im Monat.

Das Junge Staatstheater hofft, nach der letzten Aladin-Vorstellung am

Freitag, 13. Januar 2006 einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro an UNICEF

übergeben zu können. Auch wer bereits ein Plakat erworben hat, hat

vielleicht Lust noch einmal zu spenden. Wer das UNICEF-Projekt unterstützen

will, kann ein Fax mit dem Betreff „Aladin-Spendenaktion“, seinem Namen,

Anschrift und Telefonnummer an die Intendanz des Staatstheaters schicken,

ein Mitarbeiter wird sich anschließend persönlich mit dem Spendenwilligen in

Verbindung setzen. Die Faxnummer lautet: 0611.132 244.

40 069 Zuschauer haben die bisherigen Aladin-Vorstellungen gesehen. Bis zur

letzten Vorstellung sind bereits 52 234 Karten verkauft. Bei den

verbleibenden Vorstellungen besteht noch die Gelegenheit, Poster für 2 Euro

sowie Postkarten für 50 Cent/ Stück oder alle Motive für 3 Euro zu erwerben,

auf denen die „Aladin“-Figuren in typischen Posen zu sehen sind. Für die

„Aladin“-Vorstellungen am, 22.12., 23.12., 26.12. (jeweils 11.00 Uhr) 27.12.

(14.00 Uhr), 28.12. (13.30 Uhr), 29.12. (14.00 Uhr), 30.12. und am 8.1.

(jeweils 11.00 Uhr), 12.01. (14.00 Uhr), 13.01. ( 14.00 Uhr) im Großen Haus

sind noch Karten erhältlich.

Kartenvorverkauf 0611.132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de www.unicef.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche