Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ERÖFFNUNGSPREMIERE BURGTHEATERERÖFFNUNGSPREMIERE BURGTHEATERERÖFFNUNGSPREMIERE...

ERÖFFNUNGSPREMIERE BURGTHEATER

mit Ferdinand Raimunds DER VERSCHWENDER am 16. September. Als sein Burgtheaterdebut inszeniert Stefan Bachmann das Zaubermärchen mit Gerd Böckmann, Cornelius Obonya, Michael Wittenborn, Kitty Speiser, Branko Samarovski, Regina Fritsch sowie den neuen Ensemblemitgliedern Teresa Weißbach und Christian Nickel u.v.a.. DER VERSCHWENDER ist Teil des Jubiläumsprogramms, denn er war eines der vier Stücke, mit dem 1955 das Burgtheater nach dem Krieg wiedereröffnet wurde.

ERÖFFNUNGSPREMIERE IM AKADEMIETHEATER Die erste Uraufführung dieser Spielzeit folgt zwei Tage darauf am 18. September mit Gert Jonkes neuem Stück DIE VERSUNKENE KATHEDRALE. Nach dem großen Erfolg von CHORPHANTASIE konnte wieder Christiane Pohle als Regisseurin gewonnen werden. In Jonkes kunstvoll verschlungenem Spiel um -Sündenfall, Inferno und Paradies- sind Markus Hering, Petra Morzé, Bibiana Zeller, Peter Matic, Martin Schwab u.a. zu sehen.

ERÖFFNUNGSPREMIERE IM KASINO Da Sebastian Hartmanns neue Inszenierung (Premiere am 1. Oktober) bereits mit September im Vorverkauf ist, möchten wir hier auch auf sie verweisen: Er inszeniert mit Maria Happel, Libgart Schwarz, Myriam Schröder u.a. Rainer Werner Fassbinders Stück über Liebe und Macht, DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche