Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erste Kieler Sommeroper open-air: "Tosca" von Giacomo PucciniErste Kieler Sommeroper open-air: "Tosca" von Giacomo PucciniErste Kieler Sommeroper...

Erste Kieler Sommeroper open-air: "Tosca" von Giacomo Puccini

Premiere 18. August 2012 | 20 Uhr | Rathausplatz. -----

„Nur der Kunst und der Liebe weihte sie ihr Leben“, womit hat die erfolgreiche Sängerin Floria Tosca es also verdient, vom Polizeichef Scarpia erpresst zu werden?

Auch Toscas Geliebter Cavaradossi hatte mit Politik bisher wenig zu tun, widmete sich als Maler lieber der Kunst und der Schönheit. Bis zum 17. Juni 1800. An diesem Tag nämlich flieht der politische Häftling Angelotti just in die Kirche, in der Cavaradossi arbeitet. Cavaradossi wird zum Fluchthelfer und gerät damit in das Visier des allmächtigen Polizeichefs. Und mit ihm gerät auch Tosca in die Gewalt Scarpias. Er fordert für das Leben ihres Geliebten eine gemeinsame Nacht.

In TOSCA gibt es jede Menge Tote und als Kontrast dazu die große Liebe. Wie im Action-Thriller wird gefoltert und erpresst, erstochen und erschossen. Es herrscht der blanke Terror und eigentlich ist das Ganze zum Heulen, aber weil es Musiktheater ist und der Komponist Puccini heißt, machen sich inmitten all des Grauens Glücksgefühle breit.

Musikalische Leitung: Georg Fritzsch

Regie: Daniel Karasek

Bühnenbild: Norbert Ziermann

Kostüme: Claudia Spielmann

Mit: Raffaella Angeletti / Agnieszka Hauzer, Jesus Garcia / Yoonki Baek, Elia Fabbian /

Alfredo Daza, Ulrich Burdack / Marek Wojciechowski, Christian Brüggemann, Slaw

Koroliuk, Alexander Stoyanov, Fabian Geier / Thorben Grell

Weitere Vorstellungen: 19., 21., 22., 23., 24., 25. und 26. August

Karten (von 29 bis 66 Euro) gibt es an an allen Theaterkassen, unter der Rufnummer

0431 / 901 901 oder im Internet unter www.theater-kiel.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche