Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: DezembertermineErstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: DezembertermineErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: Dezembertermine

Donnerstag, 1. 12. 2011, 19:00

Hugo von Hofmannsthal, Jedermann

Anlässlich des 100. Jahrestages

Mit: Martin Erbida - Dieter Hermann - Gerda Kamna - Monika Kauz - Christa Kern - Manfred Loydolt - Gabriele Macek-Neumeister - Thomas Macek-Neumeister - Alexander Marcks - Maria Ohrfandl - Hannes Prugger - Susanne Schinko - Rolf Schwendter - Pia Taibl

Pfarre St. Rochus, Saal, Landstraßer Hauptstraße 56, 1030 Wien

********************

Freitag, 2. 12. 2011, 19:00

Jean-Paul Sartre, Bariona

Ein Weihnachtsspiel (Sartres allererstes Stück, im Kriegsgefangenenlager bei Trier Nov./Dez. 1940)

Mit (angefragt): Bili Baumgartner - Hannes Bickel - Peter Dutz - Michael Ernst - Manuel Girisch - Harald Jokesch - Paul Kolm - Hahnrei Wolf Käfer - Andreas Kövary - Gustav Posch - Thomas Radleff - Veronika Schmidt-Levar - Harald Schuh - Rolf Schwendter (VA) - Angelica Schütz - Claus Tieber - Charly Winkler - Johannes Wolf - Heinz Zwerina

Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

********************

Freitag, 2. 12. 2011, 19:30

Schlesische Weihnacht

Eine musikalische Weihnachtslesung (Texte von: Hermann Bauch, Friedrich Bischoff, Joseph von Eichendorff, Rudolf Gärtner, Gerhart Hauptmann, Karl Klings, Ernst Schenke, Rotraud Schöne, Georg Schmitt, Franz Schroller, Angelus Silesius (Johannes Scheffler), Konrad Graf zu Stolberg-Wernigerode, Barbara Strehblow)

Mit: Evelyne Dolezal - Werner J. Grüner (VA); Tontechnik: Claudia Grüner

Evangelisches Gemeindezentrum, Raulestraße 5, 2540 Bad Vöslau

Zum Abschluss: kleines Buffet

In Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Bad Vöslau.

********************

Dienstag, 6. 12. 2011, 19:30

Blaue Stunde

6. Dezember: Schön(heit)

3. Jänner: schwarz

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Mittwoch, 7. 12. 2011, 13:00 (!) – Adventjause!

Benefiz-Adventlesung

Für die Patientinnen und Patienten des PSD 16 und alle, die Zeit haben! (Heiteres und Besinnliches zum Thema Advent und Winter, musikalisch umrahmt …)

Mit: Werner J. Grüner - Emilie Locatin (VA) - Susanne Schneider - Rolf Schwendter - Cecilia Thaler (angefragt) - Überraschungsgast

Psychosozialer Dienst (Clubraum), Hasnerstraße 27, 1160 Wien

********************

Mittwoch, 7. 12. 2011, 19:30

Martin Auer, Das Kloster der Erleuchteten

Kleines Handbuch anarchistischer Mystik

Mit: Franz Hütterer (VA) - Alexander Marcks - Andrea Pauli - Evelyn Roboz

Café-Keller Falk, Wagramer Straße 137, 1220 Wien (U1 Kagraner Platz)

********************

Samstag, 10. 12. 2011, 19:00

Jahresendlesung

Mit (Zusagen bis Redaktionsschluss): G. Afanasow - Helga Golinger - Judith Gruber-Rizy - Ingrid Jantzen/Richard Matula - Ottwald John (ev. mit R. Lasselsberger) - Krista Kempinger - Emilie Locatin - Flora Neuburger - Rose Proszowski - Susanne Schneider - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter (VA)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Freitag, 2. 12. 2011, 20:00

Christian Loidl, Gesammelte Gedichte und schule für dichtung, farnblütenlese (Zum 10. Todestag von Christian Loidl)

Christian Katt/Eva Lavric/Jaan Karl Klasmann u.a.

Salon, Praterstraße 17, 1020 Wien

********************

Samstag, 3. 12. 2011, 19:30

Ali Baba und Dr. Faust (Jubiläumsprogramm "20 Jahre Erzählen")

Parvis Mamnun

Theater AKzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

********************

Sonntag, 4. 12. 2011, 18:00

Helga Leitner, Jobs

Andrea Nitsche/Mimosen

LaWie, Landstraßer Hauptstraße 96, 1030 Wien

Vorverkauf: 0676/500 89 38

www.mimosen.e-artist.info

********************

Montag, 5. 12. 2011 bis Dienstag, 6. 12. 2011, 20:00

Damals im Café Dobner und Jesus war ein Burgenländer

Andreas Geistlinger

Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien

********************

Dienstag, 6. 12. 2011 bis Mittwoch, 7. 12. 2011, 20:00

Ich bin ein Vorbild

Marie Therese Escribano

Bar & Co (Theater Drachengasse), Fleischmarkt 22, 1010 Wien

********************

Samstag, 10. 12. 2011, 16:00 (Dauer: 60 Minuten)

Osterhasenweihnacht und der vierte König (Weihnachtstheater für Kleine und Große, Junge und Alte, jenseits von Kitsch und klebriger Süßlichkeit, das berührt und lächeln macht. Sehr frei nach Kinderbüchern von Oliver Wenniges und Ted Sieger)

RRemi Brandner/Katharina Grabher/Andreas Kosek/Maria Steinberger

Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien

Karl-Heinz der Osterhase wird von seiner Liebsten verlassen und vom AMS als Weihnachtsmann vermittelt. Was gibt es Lächerlicheres als einen Santa Claus, dem die Löffelohren aus der Zipfelmütze stehen? Richtig, einen vierten Heiligen drei König, der immer zu spät kommt! Ja, auch König Mazzel (hebräisch "Glück") und sein Kamel Chamberlain befinden sich auf der legendären Reise nach Bethlehem. Doch verirrte Kinder und Karawanen halten sie auf. Als auch sie endlich den Stall erreichen ist die Krippe bereits leer. Aber natürlich geht die Geschichte für alle gut aus. Wie? Das erfahrt Ihr bei unseren Aufführungen!

www.teatro.caprile.at.tf

Kontakt: teatro.caprile@aon.at, 0676/926 96 91

Unterstützt von den Bezirksvertretungen Leopoldstadt, Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus

********************

Montag, 12. 12. 2011 bis Mittwoch, 14. 12. 2011, 19:00 bis 22:00

Kleinverlagsbuchmarkt – XXXXXXX-small

Christian Katt/Eva Lavric u.a.

Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Montag, 12. 12. 2011, 19:30

Helga Leitner, Jobs

Andrea Nitsche/Mimosen

Freie Bühne Wieden, Wiedner Hauptstraße 60 B, 1040 Wien

Karten: 0664/372 32 72 od. 01/586 21 22

www.mimosen.e-artist.info

********************

Mittwoch, 14. 12. 2011, 15:00 (Dauer: 60 Minuten)

Osterhasenweihnacht und der vierte König (Weihnachtstheater für Kleine und Große, Junge und Alte, jenseits von Kitsch und klebriger Süßlichkeit, das berührt und lächeln macht. Sehr frei nach Kinderbüchern von Oliver Wenniges und Ted Sieger)

RRemi Brandner/Katharina Grabher/Andreas Kosek/Maria Steinberger

Städtische Bücherei, Hütteldorferstraße 130D, 1140 Wien

Karl-Heinz der Osterhase wird von seiner Liebsten verlassen und vom AMS als Weihnachtsmann vermittelt. Was gibt es Lächerlicheres als einen Santa Claus, dem die Löffelohren aus der Zipfelmütze stehen? Richtig, einen vierten Heiligen drei König, der immer zu spät kommt! Ja, auch König Mazzel (hebräisch "Glück") und sein Kamel Chamberlain befinden sich auf der legendären Reise nach Bethlehem. Doch verirrte Kinder und Karawanen halten sie auf. Als auch sie endlich den Stall erreichen ist die Krippe bereits leer. Aber natürlich geht die Geschichte für alle gut aus. Wie? Das erfahrt Ihr bei unseren Aufführungen!

www.teatro.caprile.at.tf

Kontakt: teatro.caprile@aon.at, 0676/926 96 91

Unterstützt von den Bezirksvertretungen Leopoldstadt, Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus

********************

Mittwoch, 14. 12. 2011, 18:30

Damals im Café Dobner und Jesus war ein Burgenländer

Andreas Geistlinger

Schikaneder, Margaretenstraße 24, 1040 Wien

********************

Donnerstag, 15. 12. 2011, 19:30

Martin Auer, Nachttaxi live – Sprechshow: Garantiert kein Weih- nachtsprogramm (Weder Weihnachtliches noch Antiweihnachtliches)

Martin Auer

Café Arena-Bar, Margaretenstraße 117, 1050 Wien

nachttaxi.kwikk.info/sprechshow/

********************

Freitag, 16. 12. 2011, 19:00

Christian Loidl, Gesammelte Gedichte und Beiträge von Freunden (Zum 10. Todestag von Christian Loidl)

Christian Katt/Eva Lavric/Jaan Karl Klasmann u.a.

Café Tachles, Karmeliterplatz 1, 1020 Wien

Um 22:00 Uhr führt ein Fackelzug zu Christian Loidls Wohnung, Vereinsgasse 3, 1020 Wien. (Die Wohnung kann nur mehr bei dieser Gelegenheit besichtigt werden.)

********************

Dienstag, 20. 12. 2011, 18:00 (Dauer: 60 Minuten)

Osterhasenweihnacht und der vierte König (Weihnachtstheater für Kleine und Große, Junge und Alte, jenseits von Kitsch und klebriger Süßlichkeit, das berührt und lächeln macht. Sehr frei nach Kinderbüchern von Oliver Wenniges und Ted Sieger)

RRemi Brandner/Katharina Grabher/Andreas Kosek/Maria Steinberger

Grätzelzentrum der GB*2, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien

Karl-Heinz der Osterhase wird von seiner Liebsten verlassen und vom AMS als Weihnachtsmann vermittelt. Was gibt es Lächerlicheres als einen Santa Claus, dem die Löffelohren aus der Zipfelmütze stehen? Richtig, einen vierten Heiligen drei König, der immer zu spät kommt! Ja, auch König Mazzel (hebräisch "Glück") und sein Kamel Chamberlain befinden sich auf der legendären Reise nach Bethlehem. Doch verirrte Kinder und Karawanen halten sie auf. Als auch sie endlich den Stall erreichen ist die Krippe bereits leer. Aber natürlich geht die Geschichte für alle gut aus. Wie? Das erfahrt Ihr bei unseren Aufführungen!

www.lesetheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 35 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche