Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Termine im Juli 2011Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Termine im Juli 2011Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Termine im Juli 2011

1. Sommerlesungen im Garten 2011, jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr. ----

4. Juli

Josef Topol

Die Katze auf dem Gleis

11. Juli

George Bernard Shaw

Pygmalion

18. Juli

Ferdinand Raimund

Der Bauer als Millionär

25. Juli

Joe Berger

Die Spielenden und andere Texte

Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter wird in Sittls Pelikan-Stüberl gelesen.

Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt, wir freuen uns aber über Ihre Spende!

Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

2. TERMINE:

Montag, 4. 7. 2011, 19:00

Josef Topol, Die Katze auf dem Gleis

Mit: Michael Ernst - Paul Gruber - Jakub Kavín - Harald Schuh - Vera Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner (VA)

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

********************

Dienstag, 5. 7. 2011, 19:30

Blaue Stunde

5. Juli: Revolution

2. August: Rosen (Achtung: im SITTL!)

Jede/r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Montag, 11. 7. 2011, 19:00

George Bernard Shaw, Pygmalion

Mit: Paul Gruber - Gerda Kamna - Christa Kern - Manfred Loydolt - Gabriele Macek-Neumeister - Thomas Macek-Neumeister - Alexander Marcks - Christine Peintinger - Pia Taibl (VA)

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

********************

Montag, 18. 7. 2011, 19:00

Ferdinand Raimund, Der Bauer als Millionär

Mit: Manuel Dreger (angefr.) - Michael Ernst - Manuel Girisch (angefr.) - Gerda Kamna - Christa Kern - Claudius Kölz - Manfred Loydolt (VA) - Gabriele Macek-Neumeister - Thomas Macek-Neumeister - Werner Mixan - Johannes Neumeister - Matthias Neumeister - Maria Ohrfandl - Hannes Prugger - Nina Schinko - Rolf Schwendter - Karin Unterrader

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

********************

Donnerstag, 21. 7. 2011, 18:00

Wiener Spaziergänge

Eine Montage: Marzik, Nöstlinger, Danzer, Flora Neuburger, Schwendter u.v.a.

Mit (angefragt): El Awadalla - Imogen Bandhauer - Michael Ernst - Julia Kovács - Roswitha Miller - Rahel Rosa Neubauer - Flora Neuburger - Rose Proszowski - Marius Schiener - Monika Schmatzberger - Rolf Schwendter (VA) - Gabriele Stöger u.a.

Agora, Donaukanal, zwischen Schweden- und Aspernbrücke, 1020 Wien

(für den Fall des Schlechtwetters wird sich ums Café Vienne, Fleischmarkt 20, 1010 Wien, bemüht)

********************

Montag, 25. 7. 2011, 19:00

Joe Berger, Die Spielenden und andere Texte

Mit: Ottwald John - Thomas Northoff - Rolf Schwendter (VA)

angefragt u.a.: Georg Biron - Helga Eichler - Hanna Held - Paul Kolm - Thomas Macek-Neumeister - Max Mayerhofer - Matthias Neumeister - Jo Pauer - Renate Zuniga

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

********************

Dienstag, 26. 7. 2011, 20:00

In Memoriam Brigitte Schwaiger

Nestwärme und andere Texte

Mit: Katharina Grabher - Lotte Loebenstein - Agnes Zaunegger (VA)

Amerlinghaus, Galerie, Stiftgasse 8, 1070 Wien

********************

Montag, 1. 8. 2011, 19:00

Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung

Mit: David Czifer - Helga Golinger - Dieter Hermann - Claudius Loner - Gitta Martens - Jo Pauer - Martin Polasek - Vera Schwarz - Susanna C. Schwarz-Aschner (VA) - Niki Staritz (angefr.) - Klaus Uhlich - Christine Werner

Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Bei Schlechtwetter im Stüberl.

Lesetheater-Sommerprogramm: Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring (Ottakring Kultur) – BV Franz Prokop

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Freitag, 1. 7. 2011, 19:30

Birgit Schwaner, Die Observantin (aktuelles Prosa-Manuskript)

Birgit Schwaner (Lesung)/Angelina Ertel (Musikalische Improvisationen)

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Samstag, 16. 7. 2011, 18:00

Wiener Spaziergänge

Dora Schimanko

Agora, Donaukanal, zwischen Schweden- und Aspernbrücke, 1020 Wien

********************

Donnerstag, 21. 7. 2011 bis Sonntag, 14. 8. 2011, 20:00 – Mi, Do und So

Johann N. Nestroy, Der Zerissene (Posse mit Gesang)

Erwin Leder (Krautkopf)

Schloss Traun, Schlossstraße 8, 4050 Traun

Schlosshof, bei Schlechtwetter im Schönbergsaal

Karten: 07229/62032

********************

Freitag, 22. 7. 2011, 20:00

Von Wassertrompetern und Dienstfischen (Ein Fritz-von-Herzmanovsky-Orlando-Abend ohne Bahnwärterstochter)

Katharina Grabher/Andreas Kosek/Andrea Nitsche/Stefan Rager

Heuriger Umschaid, Hauptstraße 49, 2171 Herrnbaumgarten

********************

Samstag, 23. 7. 2011, 18:00

Wiener Spaziergänge

Hahnrei Wolf Käfer

Agora, Donaukanal, zwischen Schweden- und Aspernbrücke, 1020 Wien

********************

Mittwoch, 27. 7. 2011 bis Sonntag, 31. 7. 2011, 19:00 – nur Mi und So

Heinrich Spoerl/Wilfried Schröder, Die Feuerzangenbowle

Bruno Thost

Teisenhoferhof, 3610 Weißenkirchen/Wachau

********************

Donnerstag, 28. 7. 2011 bis Samstag, 30. 7. 2011, 20:00 – Do bis Sa

Heinrich Spoerl/Wilfried Schröder, Die Feuerzangenbowle

Bruno Thost

Teisenhoferhof, 3610 Weißenkirchen/Wachau

********************

Samstag, 30. 7. 2011, 18:00

Wiener Spaziergänge

Rolf Schwendter

Agora, Donaukanal, zwischen Schweden- und Aspernbrücke, 1020 Wien

********************

www.lesetheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 22 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche