Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ES BRINGEN - Nach dem Roman von Verena Güntner - Junges Düsseldorfer SchauspielhausES BRINGEN - Nach dem Roman von Verena Güntner - Junges Düsseldorfer...ES BRINGEN - Nach dem...

ES BRINGEN - Nach dem Roman von Verena Güntner - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Fr. 2.10.2015 / 19 Uhr. -----

Luis ist 16, sein eigener Trainer und die ganze Mannschaft. Er arbeitet an seinen Schwächen und trainiert alles an sich, jeden Tag: Er kämpft gegen seine Höhenangst oder das Sonnenuntergangs-asthma. Und das Training läuft gut, denn er hat immer einen Plan. Immer!

Zudem kennt er sich mit Mädchen aus: Luis bekommt sie alle und dafür den Respekt der Jungs. Er ist der Bringer, wird er von allen geachtet, fast bewundert. Das alles geht gut, bis eines Tages sein bester Freund dafür sorgt, dass Luis’ Welt aus den Fugen gerät…

Verena Güntners Roman beschreibt eindrücklich die Geschichte eines Jungen, der um seinen Platz in der Welt ringt. Dabei wird deutlich, wie anstrengend es eigentlich ist, erwachsen zu werden: Luis ist sensibel, ein Poet und Tierfreund, doch das darf niemand wissen. Denn was würde passieren, wenn er es einmal nicht mehr bringt? Doch Luis ist mit seinem Identitätskampf nicht allein. Trotz Platzhirschgehabe und Rangstreitigkeiten halten die Jungs zusammen. Es bringen ist daher auch eine Ode an die Freundschaft, die zeigt, wie wichtig in einer Lebensphase der Unsicherheit und Selbstzweifel Gleichgesinnte sind.

Ab 14 Jahren

Regie und Bühnenfassung: Karsten Dahlem

Do. 22.10. / 19 Uhr

Fr. 23.10. / 11 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche