Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eugene O’Neill, EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT, Staatstheater Mainz Eugene O’Neill, EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT, Staatstheater Mainz Eugene O’Neill, EINES...

Eugene O’Neill, EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT, Staatstheater Mainz

Premiere am 5. Dezember 2008, Kleines Haus

Der Vater, einst ein bejubelter Schauspieler, hat um des finanziellen Erfolgs willen sein Talent verraten und tyrannisiert nun mit zwanghaftem Geiz die Familie.

Die Mutter, von ihrem Mann um Liebe und Geld betrogen, ist labil und tablettensüchtig. Der älteste Sohn sucht die fehlende familiäre Geborgenheit in Bars und Bordellen, und der jüngere, schwer erkrankt, verfällt zunehmend der Alkoholsucht ...

In seinem autobiographisch gefärbten Stück „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ entlarvt Eugene O’Neill die schicksalhafte Verstrickung der Mitglieder der Familie Tyrone, indem er unbarmherzig alle Nervenenden bloßlegt: Jeder einzelne betrügt und quält die anderen im verzweifelten Versuch, die Schuld am eigenen Dilemma auf die Angehörigen abzuwälzen. Unentwegt weichen alle der Wahrheit aus, finden zu keiner Form gemeinsamer Kommunikation. Trotzdem wird immer deutlicher, dass jeder seinen Teil zum tragischen Schicksal der Familie beigetragen hat.

Über die Tragödie der Familie Tyrone hinaus zeichnet O’Neill in seinem Stück das Bild einer Gesellschaft, in der Erfolg und soziales Prestige alles sind, das Scheitern ausgeblendet wird, und in der kein Raum bleibt für individuelle Lebensentwürfe.

Schirin Khodadadian, geboren in Bergisch-Gladbach, bekam für ihre Inszenierung von Theresia Walsers Stück „So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr“ am Staatstheater Kassel 2005 den Förderpreis für Regie der Deutschen Akademie für Darstellende Künste. Die Zusammenarbeit mit der Autorin Theresia Walser setzte sie mit der Uraufführung „Die Liste der letzten Dinge“ am Bayerischen Staatsschauspiel 2006 und der Uraufführung „Morgen in Katar“ am Staatstheater Kassel 2008 fort. Sie inszenierte außerdem am Schauspiel Bonn und am Niedersächsischen Staatstheater Hannover. Am Staatstheater Mainz zeigte sie bereits Shakespeares „Sommernachtstraum“ und Schillers „Die Jungfrau von Orleans“.

Inszenierung Schirin Khodadadian

Bühne und Kostüme Carolin Mittler

Musik Johannes Winde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche