Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Europäische Erstaufführung des Broadway-Musicals CATCH ME IF YOU CAN von Terrence McNally - Theater in der Josefstadt WienEuropäische Erstaufführung des Broadway-Musicals CATCH ME IF YOU CAN von...Europäische...

Europäische Erstaufführung des Broadway-Musicals CATCH ME IF YOU CAN von Terrence McNally - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 24. Oktober 2013, 20.00 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt. -----

Das Musical "Catch Me If You Can" (2011, Uraufführung am Broadway) erzählt – wie der gleichnamige Kinofilm von Steven Spielberg aus dem Jahre 2002 mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks – die wahre und ziemlich abenteuerliche Geschichte von Frank Abagnale Jr., der als 16jähriger durch Scheckbetrug zu Reichtum kommt, sich über die Jahre mittels Scheinidentitäten erfolgreich durchs Leben schwindelte, bis ihn das FBI schließlich schnappt, und der nach seinem Gefängnisaufenthalt bis heute ein wichtiger Berater des FBI ist.

"Ich war ein Schwindler und Schauspieler mit erstaunlichen Fähigkeiten. Manchmal war ich von meinem Auftreten und meinen Tricks selbst überrascht." (Frank W. Abagnale)

 

Vom Broadway nach Europa: Die frisch renovierten "Kammerspiele der Josefstadt", so heißt nun die Filialbühne des Theaters in der Josefstadt in der Wiener City – bringen das Musical basierend auf den gleichnamigen DreamWorks Kinofilm auf die Bühne. Die Musik stammt von Tony Award-Gewinner Marc Shaiman, der auch für den Soundtrack zu zahlreichen Hollywood-Blockbustern verantwortlich zeichnete (ua. "Misery", "When Harry met Sally", "The Addams Family", "A Few Good Men", "Sister Act", "Sleepless in Seattle", "South Park: Der Film", "Rumor has it" …)

 

Regie führt Werner Sobotka, der in den Kammerspielen mit "Im Weißen Rössl", "Sugar – Manche mögen’s heiß", "Cabaret" oder "Singin’ In The Rain" für ein ausverkauftes Haus sorgte.

In der Rolle des Hochstaplers Frank Abagnale Jr. ist der in New York lebende Rasmus Borkowski zu sehen, der im Laufe des Stücks mit Charme und Schalk in 17 verschiedene "Scheinidentitäten" schlüpft, an seiner Seite als FBI-Verfolger Martin Berger.

 

Buch Terrence McNally, Musik Marc Shaiman, Liedertexte Scott Wittman, Marc Shaiman

Basierend auf dem gleichnamigen Film von DreamWorks

Deutsch von Werner Sobotka

 

Regie: Werner Sobotka

Choreografie: Simon Eichenberger

Bühnenbild: Walter Vogelweider

Kostüme: Elisabeth Gressel

Musikalische Leitung: Christian Frank

 

Mit:

Frank Abagnale Jr.: Rasmus Borkowski / Carl Hanratty, FBI Agent: Martin Berger / Frank Sr., Vater: Axel Herrig / Paula, Mutter: Karin Seyfried / Brenda Strong, Frank Jr.s Freundin: Lisa Habermann / Roger Strong, u.a.: Dean Welterlen / Carol Strong, u.a.: Ariane Swoboda /

Damenensemble: Miriam Mayr, Maren Kern, Daniela Harbauer, Sarah Bowden, Salka Weber, Emma Hunter / Herrenensemble: Andreas Wanasek, Christian Petru, Dominik Hofbauer, Tim David Hüning

 

Kammerspiele der Josefstadt: Rotenturmstraße 20, 1010 Wien

 

Termine:

22. Oktober (Voraufführung); 23. Oktober (Galavorstellung); 24. Oktober (Premiere) – 3. November

28. November – 1. Dezember

23. Dezember – 7. Jänner 2014 (ausgenommen 31.12.)

20. Jänner – 5. Februar

 

Karten und Info:

Tel. +43-1-42 700-300

eMail: ticket@josefstadt.org

www.josefstadt.org

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑