Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
European Opera Days 2014 an der Oper Stuttgart European Opera Days 2014 an der Oper Stuttgart European Opera Days 2014...

European Opera Days 2014 an der Oper Stuttgart

Im Rahmen der diesjährigen European Opera Days mit dem Thema „Journey to Opera“ am 10. und 11.05.2014 lädt die Oper Stuttgart alle Interessierten zu zahlreichen Veranstaltungen in und um das Opernhaus ein:

Öffentliche Probe

Die Leitende Regisseurin Andrea Moses gewährt bei einer öffentlichen Probe am Samstag, 10.05.2014 im Opernhaus Einblicke in ihre Probenarbeit für die Neuinszenierung von Giacomo Puccinis La Bohème (Premiere: 30.05.2014). Die öffentliche Probe beginnt um 11.30 Uhr und endet um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Platzkarten können ab sofort an der Theaterkasse (Theaterpassage) oder unmittelbar vor der Veranstaltung an der Tageskasse im Opernhaus abgeholt werden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass während der öffentlichen Proben nicht fotografiert oder gefilmt werden darf.

Gesprächsrunde mit Künstlern

Im Anschluss an die öffentliche Probe am Samstag, 10.05.2014 findet um 13.30 Uhr eine öffentliche Gesprächsrunde mit Künstlern der Oper Stuttgart zum Thema „Journey to Opera“ im Opernhaus, Foyer I. Rang statt.

Audioübertragung auf den Opernvorplatz und Nach(t)gespräche

Die beiden abendlichen Opernvorstellungen von Bellinis Nachtwandlerin am Samstag, 10. Mai 2014 und Bachs Actus tragicus am Sonntag, 11.05.2014 (Beginn jeweils 19 Uhr) werden live auf dem Opernvorplatz am Eckensee zu hören sein. Im Anschluss an die Vorstellungen finden im Opernhaus jeweils Nach(t)gespräche statt, bei denen Sänger und Mitglieder der Produktionsteams Fragen der Zuschauer beantworten.

Weitere Informationen zu den European Opera Days finden Sie unter www.operadays.eu, auf unserer Homepage www.oper-stuttgart.de/operadays/ und in beigefügtem Flyer.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche