Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
European Opera Days im Theater MagdeburgEuropean Opera Days im Theater MagdeburgEuropean Opera Days im...

European Opera Days im Theater Magdeburg

5. - 16. 5.2017. -----

Mit den Europäischen Operntagen wurde eine Initiative von Opera Europa, dem europäischen Dachverband der professionellen Opernhäuser und Opernfestivals in Europa, ins Leben gerufen, die das öffentliche Interesse auf Oper und Musiktheater lenken und die europäische Dimension hervorheben möchte.

Auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene finden um den Europa-Tag am 9. 5. alljährlich unterschiedlichen Aktivitäten statt. Das Theater Magdeburg freut sich, zum zehnjährigen Jubiläum mit einem besonderen Programm Teil der Europäischen Operntage zu sein!

Eröffnung der Opera Lounge

Erleben Sie die ganze Vielfalt von Oper in Europa! Die Ausstellung zu unterschiedlichen Opernhäusern und Inszenierungen ist bis einschließlich 14. Mai zu den Vorstellungen geöffnet.

Sa. 6. 5. 2017, 19.00 Uhr, Wagnerfoyer

Blick hinter die Theaterkulissen

Die öffentliche Führung durch das Opernhaus ermöglicht Ihnen den Besuch unterschiedlicher Abteilungen, der Proberäume sowie der Bühne und bietet Ihnen zudem interessantes Hintergrundwissen.

So. 7. 5. 2017, 11.00 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang

ThemaTisch … Der Förderverein lädt ein

Beim »Blick hinter die europäischen Opernkulissen« berichten die Ensemblemitglieder Irma Mihelič und Johannes Stermann sowie Generalintendantin Karen Stone von ihren Erfahrungen in der europäischen Opernwelt.

Di. 9. 5. 2017, 19.30 Uhr, Wagnerfoyer

Öffentliche Probe des Opernkinderchores des Konservatoriums »Georg Philipp Telemann«

Wolltest du schon immer auf einer Theaterbühne stehen und mit Opernsängern zusammen singen? Komm zu unserer öffentlichen Probe und schnuppere Probenluft beim Opernkinderchor!

Mi. 10. 5. 2017, 17.30 Uhr

Anmeldung bei: michelle.riessler@theater-magdeburg.de

Öffentliche Bühnenprobe der Kinderoper »Carmen«

Mit »Carmen« führt das Theater Magdeburg auch in dieser Spielzeit das erfolgreiche Konzept einer Kinderoper zum Mitmachen fort. Erleben Sie eine öffentliche Bühnenprobe und die Entstehung einer Operninszenierung.

Di. 16. 5. 2017, 18.00 Uhr, Treffpunkt Kassenhalle

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei!

Einlasskarten erhalten Sie vorab an der Theaterkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche