Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses für 2014/15Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses...Eva-Maria Voigtländer...

Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses für 2014/15

Eva-Maria Voigtländer wird für die Spielzeit 2014/15 neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses. Damit holt Intendant Manfred Weber eine erfahrene, weit vernetzte Theaterfrau nach Düsseldorf, die mit ihm auch den Spielplan für die nächste Spielzeit vorbereiten wird.

Eva-Maria Voigtländer, geboren in Hannover, studierte von 1979 bis 1985 Philosophie, Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Berlin. 1985 engagierte Jürgen Flimm sie als Dramaturgin an das Thalia Theater in Hamburg. 1991 ging sie als Dramaturg-in-Residence ans Nottingham Playhouse, anschließend als Dramaturgin an das Nationaltheater Mannheim (1992-95) und das Staatstheater Stuttgart (1995-2000). Im Jahr 2000 wurde sie Geschäftsführende Dramaturgin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und nahm dort auch ihre Lehrtätigkeit am Institut für Theater, Musiktheater und Film an der Universität Hamburg, jetzt Theaterakademie Hamburg, auf, wo sie bis heute Dozentin ist.

Seit 2001 arbeitet Frau Voigtländer als freie Dramaturgin und Lektorin u.a. an der Schaubühne Berlin, am Staatsschauspiel Dresden, am Thalia Theater und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, sowie als Lektorin und Jurorin der Werkstatttage am Burgtheater in Wien. In den Jahren 2005 und 2006 war sie Dramaturgin der Salzburger Festspiele (Schauspieldirektor Martin Kusej). Sie arbeitete als Produktionsdramaturgin u. a. mit Martin Kusej und Roger Vontobel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Stephan Kimmig (Thalia Theater Hamburg und Ruhrtriennale 2006) und Ute Rauwald (Kampnagel 2008). 2007 und 2008 war sie Dramaturgin der Ruhrtriennale, bevor sie von 2009 bis 2011 unter der Intendanz von Willy Decker dort Chefdramaturgin wurde.

In den letzten beiden Jahren hat Eva-Maria Voigtländer neben ihrer Dozententätigkeit in Hamburg als Kuratorin (Herbstakademie 2012 und Festivalakademie des Hamburger Theaterfestivals 2013), Jurorin (Hamburger Kulturbehörde für Förderungen im Freien Theater) und Mentorin (Retzhofer Dramatikerpreis Graz) gewirkt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche