Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ewald Palmetshofer: wohnen. unter glas im Schauspielhaus BochumEwald Palmetshofer: wohnen. unter glas im Schauspielhaus BochumEwald Palmetshofer:...

Ewald Palmetshofer: wohnen. unter glas im Schauspielhaus Bochum

Premiere 10. Mai 2009, um 20.00 Uhr, Theater unter Tage

Sie stehen in der Blüte ihrer Jahre und fühlen sich trotzdem schon ganz verwelkt: Babsi, Jeani und Max. Vor zehn Jahren waren sie eine Clique, ein „Kuschel-Mikrosystem“:

Man kochte zusammen, ging gemeinsam ins Kino und traf sich nachts vor dem WG-Kühlschrank.. Und vielleicht hätte sich aus der einen oder anderen Konstellation auch ‚was Festes’ ergeben können. Aber irgendwie kam es nicht dazu. Dann ging man getrennter Wege, verlor sich aus den Augen, es hatte halt jeder viel zu tun.

Jetzt mit Anfang dreißig treffen sich die drei für ein Wochenende wieder. Einen Abend und eine Nacht lang umkreisen die Figuren einander, reden über Enttäuschungen und Hoffnungen, tragen heimliche Rivalitäten aus und suchen nach einer Vision für ihr Leben.

Das Stück erzählt von einer Generation an der emotionalen Armutsgrenze. Von Thirtysomethings, die an der Startrampe verharren und sich im Unverbindlichen verlieren. Ihre Daseinsmetapher ist der Coitus Interruptus. Man kann sich nicht entscheiden und wartet darauf, dass das richtige Leben endlich beginnen möge.

Ewald Palmetshofer gehört zu den interessantesten Stimmen unter den

jungen deutschsprachigen Theaterautoren. 2008 wurde er von "theater

heute" zum "Nachwuchsautor des Jahres" gewählt.

Regie Katja Lauken

Bühne Kathrine von Hellermann

Kostüme Yvette Schuster

Termine

17.05.2009, 19.00 Uhr , Theater unter Tage

18.05.2009, 19.30 Uhr , Theater unter Tage

26.05.2009, 19.30 Uhr , Theater unter Tage

03.06.2009, 19.30 Uhr , Theater unter Tage

08.06.2009, 19.30 Uhr , Theater unter Tage

10.06.2009, 19.30 Uhr , Theater unter Tage

12.06.2009, 19.30 Uhr , Theater unter Tage

« zurück

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche