Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fabian oder Der Gang vor die Hunde" nach dem Grossstadtroman von Erich Kästner - Theater Aachen "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" nach dem Grossstadtroman von Erich... "Fabian oder Der Gang...

"Fabian oder Der Gang vor die Hunde" nach dem Grossstadtroman von Erich Kästner - Theater Aachen

Premiere Sa, 30. September 2017, 19.30 Uhr, Bühne. -----

Tagsüber schlägt sich Jakob Fabian, studierter Germanist, im Berlin der Wirtschaftskrise und des aufkommenden Nationalsozialismus als Werbetexter durch, nachts schlingert er gemeinsam mit seinem Freund Labude durchs aufgeheizte Berliner Nachtleben.

Die schrillen Eskapaden in Bordellen, Unterweltkneipen und Künstlerateliers halten Labude nicht davon ab, ernsthaft an die moralische Veränderbarkeit der Welt zu glauben. Fabian bleibt diesbezüglich lakonischer Skeptiker. Beide werden am Ende an ihrer »ziemlich verwirrten Epoche« zerbrechen. Kästners erster Erwachsenenroman besticht durch eine Skurrilität und rätselhafte Absurdität, die aus der Feder Franz Kafkas stammen könnte.

Inszenierung Christian von Treskow

Bühne und Kostüme Sandra Linde, Dorien Thomsen

Musik Bastian Wegner

Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Mit Petya Alabozova, Anne Simmering, Torsten Borm, Judith Florence Ehrhardt, Thomas Hamm, Tim Knapper, Ognjen Koldzic, Rainer Krause, Barbara Wurster, Karsten Meyer, Philipp Manuel Rothkopf, Benedikt Voellmy

06. | 15. | 19. Oktober 2017

05. | 11. November 2017

03. | 09. | 16. | 20. Dezember 2017

05. | 20. Januar 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche