Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Familiengeschäfte« von Alan Ayckbourn - Deutsches Theater in Göttingen»Familiengeschäfte« von Alan Ayckbourn - Deutsches Theater in Göttingen»Familiengeschäfte« von...

»Familiengeschäfte« von Alan Ayckbourn - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 5. November 2016 um 19.45 Uhr | DT— 1. -----

Ein kleiner Ladendiebstahl seiner Tochter Samantha reicht aus, um Jack McCracken in eine tiefe Lebenskrise zu stürzen. Nicht nur, dass ihn das kleinkriminelle Verhalten seiner Tochter enttäuscht, es wird auch im völlig falschen Moment aufgedeckt.

Gerade hat er die Leitung des mittelständischen Familienbetriebes seines Schwiegervaters übernommen und aus diesem Anlass eine Rede gehalten, die jedem Compliance-Beauftragten Tränen der Rührung in die Augen treiben würde. Da kommen die Enthüllungen eines Privatdetektives sehr ungelegen. Um die Sache aus der Welt zu schaffen, bietet er dem Detektiv einen Job in der Firma an, nicht ahnend, dass er damit eine Lawine lostritt, die nicht mehr aufzuhalten ist. Ein paar Bleistifte im Büro, ein paar geschönte Angaben in der Steuererklärung, das macht schließlich jeder. Ayckbourns turbulente Komödie zeigt, dass der nächste Schritt schnell getan ist.

Regie Erich Sidler

Bühne Friedel Vomweg und Johannes Freitag

Kostüme Bettina Latscha

Musik Jan-S.Beyer

Choreografie Valentí Rocamora a Torà

Dramaturgie Matthias Heid

Mit

Bardo Böhlefeld, Gaby Dey, Florian Donath, Lutz Gebhardt, Christina Jung, Rebecca Klingenberg, Nikolaus Kühn, Roman Majewski, Dorothée Neff, Frederike Schinzler, Moritz Schulze, Andrea Strube, Ronny Thalmeyer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche