Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAMILIENTAUSCH - Projekt des Theaters Freiburg mit Jugendlichen aus Freiburg-WeingartenFAMILIENTAUSCH - Projekt des Theaters Freiburg mit Jugendlichen aus...FAMILIENTAUSCH - Projekt...

FAMILIENTAUSCH - Projekt des Theaters Freiburg mit Jugendlichen aus Freiburg-Weingarten

Premiere: Samstag, 21.04.07, 20.30h, Freiburg Mitte - Werkraum.

 

Sieben Mädchen aus FR-Weingarten mit verschiedenen kulturellen Hintergründen gehen auf eine ungewöhnliche Erkundung: Sie tauschen für drei Tage und Nächte ihre Familien.

 

Schriftlich und per Video halten sie ihre Erlebnisse fest, die dann unter der Leitung der Schauspielerin und Regisseurin Anna Geering diskutiert, bearbeitet und schließlich zu einem Theaterabend mit den Jugendlichen inszeniert werden.

 

Ausgehend davon, Alternativen zu dem eigenen Sein für die Zukunft zu entdecken und Sehnsüchte, sowohl an den eigenen, als auch an den fremden Familienalltag neu zu formulieren, sollen die jeweiligen kulturellen Werte und Traditionen bewusst gemacht und zugleich überprüft werden.

 

„Das Projekt „Familientausch“ ist dokumentarisch. Im Zentrum stehen die Jugendlichen, ihre Video-Aufnahmen, ihre Musik. Sie sind Berichterstatter, „Spezialisten ihrer Generation“. Wir sehen sie als Mädchen, im Verhältnis zu ihren Eltern, in Bezug auf ihre Zukunft.“ Anna Geering

 

Regie & Konzept Anna Geering

Dramaturgie Arved Schultze

Regieassistenz Sahar Amini

 

Mit: Michelle Bakus, Julia Gergert, Meltem Güc, Stella Hätzel, Nadine Hock-Hesse, Judith Ogbolo, Vanessa Rosack

 

Einführungssoiree: 15. April 2007, 16 Uhr, Winterer-Foyer

 

Weitere Vorstellungen in Freiburg Mitte - Werkraum:

 

So 29. April/ Do 17. Mai 2007, 20.30 Uhr

 

Weitere Vorstellungen im Juni 2007 sind in Planung.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑