Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FARBEN DES TANZES - DAS TANZFESTIVAL AM THEATERHAGENFARBEN DES TANZES - DAS TANZFESTIVAL AM THEATERHAGENFARBEN DES TANZES - DAS...

FARBEN DES TANZES - DAS TANZFESTIVAL AM THEATERHAGEN

31. Mai bis 7. Juni 2015. -----

Für acht Tage steht das theaterhagen ganz im Zeichen eines deutschlandweit einmaligen Tanzfestivals: es geht um den sogenannten „mixabled Tanz“ (fähigkeitsgemischter Tanz), der TänzerInnen mit unterschiedlichen Körperlichkeit präsentiert und der andernorts – z.B. in England schon seit Jahrzehnten – eine riesige Fangemeinde hat.

Initiator Ricardo Fernando hat nationale und internationale Gruppen eingeladen, die ihre Aufführungen im opus präsentieren. Eingeladen aus England ist zum einen die „Candoco Dance Company“ mit fähigkeitsgemischten Tänzern, die bereits 1991 gegründet wurde. Sie will mit tänzerischen Erlebnissen die Wahrnehmung der Zuschauer auf Kunst herausfordern und erweitern, zum anderen das „Culture Device Dance Project“, eine innovative, experimentelle Compagnie für professionelle Tänzer mit Down Syndrom.

Aus Brasilien kommt das „Ballet de Cegos“, die einzige professionelle Balletttruppe für Blinde in der Welt, die Highlights des klassischen Balletts auf Spitze zeigt.

Mit der DIN A 13 tanzcompany aus Köln ist eines der international wenigen Tanzensembles zu Gast, dessen Mitglieder sich aus Tänzern mit unterschiedlichen Körperlichkeiten zusammensetzen. Die Leiterin Gerda König wird mit ihren und mit Tänzern des balletthagen eine neue Choreographie erarbeiten.

Bereits mehrfach in Hagen zu sehen war die freie Performance Kompanie „dorisdean“ aus Bochum, die nun für das Festival ein neues Projekt auch mit Hagener Tänzern zur Uraufführung bringt.

Für Workshops, Podiumsdiskussionen und Publikumsgespräche hofft das Theater auf rege Beteiligung aus dem Publikum.

Eröffnungsfeier "Meet and Greet"

So 31.05.2015 / 18:30 Uhr

Foyer Lutz | Eintritt frei

Tanzworkshop

Mo 01.06.2015 / 12:00 Uhr

Ballettsaal, theaterhagen

perfectly unperfect (UA)

Mo 01.06.2015 / 19:30 Uhr

opus, theaterhagen, Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen | Karten kaufen

Tanzworkshop

Di 02.06.2015 / 12:00 Uhr

Ballettsaal, theaterhagen

Tanzworkshop

Mi 03.06.2015 / 12:00 Uhr

Ballettsaal, theaterhagen

Haltung, bitte. (UA)

Mi 03.06.2015 / 19:30 Uhr

opus, theaterhagen, Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen | Karten kaufen

Tanzworkshop

Do 04.06.2015 / 12:00 Uhr

Ballettsaal, theaterhagen

Let's talk about dis / Notturino

Fr 05.06.2015 / 19:30 Uhr

opus, theaterhagen, Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen | Karten kaufen

Tanzworkshop

Sa 06.06.2015 / 12:00 Uhr

Ballettsaal, theaterhagen

Stop making sense / Dance Karaoke u. Ballet de Cegos

So 07.06.2015 / 18:00 Uhr

opus, theaterhagen, Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen | Karten kaufen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche