Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Plauen-Zwickau "Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater..."Faust. Der Tragödie...

"Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 11. Oktober 2013, 19.30 Uhr, im Gewandhaus Zwickau. -----

Faust und Mephisto beschließen einen teuflischen Pakt: Gelingt es Mephisto, dem Gelehrten zu Lebensglück und Erfüllung zu verhelfen, gehört ihm Fausts Seele.

In Auerbachs Keller führt Mephisto vor, wie leicht das Leben sein kann. Nach einer anschließenden Verjüngung trifft Faust auf Gretchen. Faust spürt eine Zuneigung für die ärmliche, junge Frau. Mephisto fädelt zwischen den beiden eine Liebschaft ein, dessen Folge Gretchens uneheliche Schwangerschaft ist. Aus Unwissenheit über ein tödliches Schlafmittel bringt Gretchen die eigene Mutter um. Ihr Bruder, der die Familienehre wiederherstellen will, wird im Duell mit Faust getötet. Dem Wahnsinn verfallen, ertränkt Gretchen ihr Neugeborenes. Faust will sie mit Hilfe Mephistos vor der Hinrichtung retten, doch muss er sie schließlich ihrem Schicksal und der Gnade Gottes überlassen.

Es ist überaus selten, dass ein einzelnes Werk einen Autor ein Leben lang begleitet, die Höhen und Tiefen seiner Biografie in sich vereint und alle prägenden Erfahrungen – seien sie nun persönlich oder gesellschaftlich – in seiner Handlung kulminiert. Ein solches Lebenswerk hinterließ Johann Wolfgang von Goethe mit Faust. Der Tragödie erster Teil.

Über Jahrzehnte hinweg feilte Goethe an Handlung, Figuren und Text. Unzählbare Rezeptionen, Bearbeitungen und Inszenierungen folgten und jede Zeit fand ihre eigene Aktualität im Faust: Seien es nun zensurbedingte Streichungen aller anzüglichen und kirchenkritischer Passagen im Jahr 1829, die Einblendung einer Atombombenexplosion in Gustaf Gründgens' Verfilmung 1960 oder die Marathoninszenierungen beider Teile in den vergangenen Jahren. Doch eine Gemeinsamkeit bleibt bis heute: Die Rezeption des Stücks verläuft seit jeher parallel zur gesellschaftlichen Entwicklung.

Regie Matthias Thieme

Bühne/Kostüme Christof von Büren

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Faust Marius Marx

Mephisto/Herr Benjamin Petschke

Gretchen Elisa Ueberschär

Katze/Marthe/Lieschen 1/Walpurgisnachtaffe Else Hennig

Schülerin/Hexe/Lieschen 2/Walpurgisnachtaffe Johanna Steinhauser

Schüler/Frosch/Valentin/Walpurgisnachtaffe Johannes Lang

Wagner/Erdgeist/Walpurgisnachtaffe Dieter Maas

Brandner/Walpurgisnachtaffe Hans-Joachim Burchardt

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

01.02.2014 ¬ 19:30 Uhr Premiere

08.02.2014 ¬ 19:30 Uhr

09.03.2014 ¬ 14:30 Uhr

10.03.2014 ¬ 10:00 Uhr

16.03.2014 ¬ 18:00 Uhr

11.04.2014 ¬ 19:30 Uhr

16.04.2014 ¬ 10:00 Uhr

22.04.2014 ¬ 19:30 Uhr

05.05.2014 ¬ 11:00 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

11.10.2013 ¬ 19:30 Uhr

18.10.2013 ¬ 19:30 Uhr

03.11.2013 ¬ 15:00 Uhr

16.11.2013 ¬ 19:30 Uhr

27.11.2013 ¬ 11:00 Uhr

06.12.2013 ¬ 19:30 Uhr

26.12.2013 ¬ 18:00 Uhr

11.01.2014 ¬ 19:30 Uhr

05.03.2014 ¬ 19:30 Uhr

30.03.2014 ¬ 18:00 Uhr

16.05.2014 ¬ 18:00 Uhr

17.06.2014 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche