Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Plauen-Zwickau"Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater..."Faust. Der Tragödie...

"Faust. Der Tragödie erster Teil" von Johann Wolfgang von Goethe, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 01.02.2014, 19:30 Uhr, Vogtlandtheater Plauen. -----

Faust und Mephisto beschließen einen teuflischen Pakt: Gelingt es Mephisto, dem Gelehrten zu Lebensglück und Erfüllung zu verhelfen, gehört ihm Fausts Seele.

In Auerbachs Keller führt Mephisto vor, wie leicht das Leben sein kann. Nach einer anschließenden Verjüngung trifft Faust auf Gretchen. Faust spürt eine Zuneigung für die ärmliche, junge Frau. Mephisto fädelt zwischen den beiden eine Liebschaft ein, dessen Folge Gretchens uneheliche Schwangerschaft ist. Aus Unwissenheit über ein tödliches Schlafmittel bringt Gretchen die eigene Mutter um. Ihr Bruder, der die Familienehre wiederherstellen will, wird im Duell mit Faust getötet. Dem Wahnsinn verfallen, ertränkt Gretchen ihr Neugeborenes. Faust will sie mit Hilfe Mephistos vor der Hinrichtung retten, doch muss er sie schließlich ihrem Schicksal und der Gnade Gottes überlassen.

ab 14 Jahren

Regie Matthias Thieme

Bühne/Kostüme Christof von Büren

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Faust Marius Marx

Mephisto/Herr Benjamin Petschke

Gretchen Elisa Ueberschär

Katze/Marthe/Lieschen 1/Walpurgisnachtaffe Else Hennig

Schülerin/Hexe/Lieschen 2/Walpurgisnachtaffe Johanna Steinhauser

Schüler/Frosch/Valentin/Walpurgisnachtaffe Johannes Lang

Wagner/Erdgeist/Walpurgisnachtaffe Dieter Maas/Jan Baake (11.10./18.10./03.11./16.11.)

Brandner/Walpurgisnachtaffe Hans-Joachim Burchardt

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

08.02.2014 ¬ 19:30 Uhr

09.03.2014 ¬ 14:30 Uhr

10.03.2014 ¬ 10:00 Uhr

16.03.2014 ¬ 18:00 Uhr

11.04.2014 ¬ 19:30 Uhr

16.04.2014 ¬ 10:00 Uhr

22.04.2014 ¬ 19:30 Uhr

12.05.2014 ¬ 11:00 Uhr

28.05.2014 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

05.03.2014 ¬ 19:30 Uhr

30.03.2014 ¬ 18:00 Uhr

13.05.2014 ¬ 11:00 Uhr

16.05.2014 ¬ 18:00 Uhr

17.06.2014 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche