Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
faust. frühe fassung in Konstanzfaust. frühe fassung in Konstanzfaust. frühe fassung in...

faust. frühe fassung in Konstanz

von Johann Wolfgang Goethe.

Premiere am Freitag, 06. Oktober 2006, 20 Uhr, Stadttheater.

Die sogenannte „Frühe Fassung“ des Faust-Dramas ist durch die Abschrift eines Weimarer Hoffräuleins erhalten geblieben. Goetehes Text präsentiert eine stürmische Szenenfolge prägnanter, atmosphärisch dichter Einzelbilder, deren Faszination nicht zuletzt in ihrer fragmentarischen Offenheit und emotionalen Unmittelbarkeit liegt.

Prof. Dr. Faust, ist am Zenit seiner glanzvollen Karriere angelangt. Obwohl noch sehr jung, ist er bereits ein gefragter Experte für alle wesentlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Nun muss er erkennen, dass ihm die geheimen Zusammenhänge des Lebens und der Natur dennoch verschlossen bleiben. Mit dem Teufel an seiner Seite verlässt er die enge Welt seines Studierzimmers und begibt sich auf die ruhe- und rücksichtslose Suche nach Sinn und Identität.

Der Regisseur Wolfram Mehring hat an der Theatergeschichte des 20. Jahrhunderts mitgeschrieben: Er zählt neben Jerzy Grotowski und Peter Brook zu denjenigen bahnbrechenden Theaterneuerern, die Ende der 1950er/ Anfang der 60er Jahre freie Ensembles und experimentelle Theaterzentren in Breslau und Paris gründen. Mehring leitete mehrere eigene Theater in Paris und ist weltweit als Regisseur gefragt. Mit Faust. Frühe Fassung stellt er sich erstmals in Konstanz vor.

Inszenierung Wolfram Mehring | Bühne Jochen Diederichs | Kostüme Uschi Haug

mit Anne Breitfeld, Gislén Engelmann, Kristin Muthwill; Ingo Biermann, Harald Schröpfer, Nico Selbach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche