Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenFAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühne Niedersachsen Nord...FAUST I von Johann...

FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Sa, 06.09.2014 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Heinrich Faust ist am Ende. Sein unstillbarer Wissensdrang schlägt angesichts des immer schnelleren und ununterbrochenen Bild-, Daten und Nachrichtenstroms in die ernüchternde Erkenntnis um, dass „wir nichts wissen können“. Faust wendet sich enttäuscht vom Leben ab.

Doch vom Weltschmerz wund gerieben ist er empfänglich für all die Verlockungen, die Mephisto in letzter Sekunde vor ihm auftut. Vom Teufel selbst auf die Suche nach dem schönsten Augenblick geschickt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

Fausts nun folgender Konsumrausch bleibt nicht ohne Folgen. Drei Tote und eine zum Tode verurteilte Geliebte sind die tragische Bilanz eines rastlosen, armseligen und kriminellen Egos, das seine Seele verkauft hat.

FAUST – der deutsche Mythenstoff schlechthin, wurde durch Goethe zur Tragödie unserer Zeit, deren Faszination auch nach über 200 Jahren ungebrochen ist.

Regie Olaf Strieb

Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller

Video Björn de Groot

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Anna Lotta Seiffert Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Björn de Groot

Mit Thomas Marx (Dr. Heinrich Faust / Mephistopheles u. a.), Robert Oschmann (Mephistopheles / Dr. Heinrich Faust u. a.), Anna Rausch (Margarete, genannt Gretchen), Sibylle Hellmann (Marthe Schwerdtlein u. a.), Wolfgang Finck (Wagner, Fausts Famulus u. a.), Vasilios Zavrakis (Valentin, Gretchens Bruder u. a.)

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 04.09.2014 / 19.00 Uhr

Sa, 06.09.2014 / 20.00 Uhr

Sa, 13.09.2014 / 20.00 Uhr

Mi, 24.09.2014 / 20.00 Uhr

Di, 30.09.2014 / 20.00 Uhr

Mo, 06.10.2014 / 20.00 Uhr

So, 26.10.2014 / 15.30 Uhr

Mi, 05.11.2014 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 09.09.2014 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Fr, 12.09.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Di, 16.09.2014 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Sa, 20.09.2014 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Mo, 22.09.2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di, 23.09.2014 / 18.30 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Do, 25.09.2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Do, 09.10.2014 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr, 10.10.2014 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di, 14.10.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Do, 16.10.2014 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Mo, 20.10.2014 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Mi, 22.10.2014 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche