Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenFAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühne Niedersachsen Nord...FAUST I von Johann...

FAUST I von Johann Wolfgang von Goethe, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Sa, 06.09.2014 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Heinrich Faust ist am Ende. Sein unstillbarer Wissensdrang schlägt angesichts des immer schnelleren und ununterbrochenen Bild-, Daten und Nachrichtenstroms in die ernüchternde Erkenntnis um, dass „wir nichts wissen können“. Faust wendet sich enttäuscht vom Leben ab.

Doch vom Weltschmerz wund gerieben ist er empfänglich für all die Verlockungen, die Mephisto in letzter Sekunde vor ihm auftut. Vom Teufel selbst auf die Suche nach dem schönsten Augenblick geschickt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

 

Fausts nun folgender Konsumrausch bleibt nicht ohne Folgen. Drei Tote und eine zum Tode verurteilte Geliebte sind die tragische Bilanz eines rastlosen, armseligen und kriminellen Egos, das seine Seele verkauft hat.

 

FAUST – der deutsche Mythenstoff schlechthin, wurde durch Goethe zur Tragödie unserer Zeit, deren Faszination auch nach über 200 Jahren ungebrochen ist.

 

Regie Olaf Strieb

Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller

Video Björn de Groot

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Anna Lotta Seiffert Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Björn de Groot

 

Mit Thomas Marx (Dr. Heinrich Faust / Mephistopheles u. a.), Robert Oschmann (Mephistopheles / Dr. Heinrich Faust u. a.), Anna Rausch (Margarete, genannt Gretchen), Sibylle Hellmann (Marthe Schwerdtlein u. a.), Wolfgang Finck (Wagner, Fausts Famulus u. a.), Vasilios Zavrakis (Valentin, Gretchens Bruder u. a.)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 04.09.2014 / 19.00 Uhr

Sa, 06.09.2014 / 20.00 Uhr

Sa, 13.09.2014 / 20.00 Uhr

Mi, 24.09.2014 / 20.00 Uhr

Di, 30.09.2014 / 20.00 Uhr

Mo, 06.10.2014 / 20.00 Uhr

So, 26.10.2014 / 15.30 Uhr

Mi, 05.11.2014 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Di, 09.09.2014 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Fr, 12.09.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Di, 16.09.2014 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Sa, 20.09.2014 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Mo, 22.09.2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di, 23.09.2014 / 18.30 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Do, 25.09.2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Do, 09.10.2014 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr, 10.10.2014 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di, 14.10.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Do, 16.10.2014 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

Mo, 20.10.2014 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Mi, 22.10.2014 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑