Doch vom Weltschmerz wund gerieben ist er empfänglich für all die Verlockungen, die Mephisto in letzter Sekunde vor ihm auftut. Vom Teufel selbst auf die Suche nach dem schönsten Augenblick geschickt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.
Fausts nun folgender Konsumrausch bleibt nicht ohne Folgen. Drei Tote und eine zum Tode verurteilte Geliebte sind die tragische Bilanz eines rastlosen, armseligen und kriminellen Egos, das seine Seele verkauft hat.
FAUST – der deutsche Mythenstoff schlechthin, wurde durch Goethe zur Tragödie unserer Zeit, deren Faszination auch nach über 200 Jahren ungebrochen ist.
Regie Olaf Strieb
Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller
Video Björn de Groot
Dramaturgie Lea Redlich
Regieassistenz Anna Lotta Seiffert Soufflage Jannika Wübben
Inspizienz Björn de Groot
Mit Thomas Marx (Dr. Heinrich Faust / Mephistopheles u. a.), Robert Oschmann (Mephistopheles / Dr. Heinrich Faust u. a.), Anna Rausch (Margarete, genannt Gretchen), Sibylle Hellmann (Marthe Schwerdtlein u. a.), Wolfgang Finck (Wagner, Fausts Famulus u. a.), Vasilios Zavrakis (Valentin, Gretchens Bruder u. a.)
Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Do, 04.09.2014 / 19.00 Uhr
Sa, 06.09.2014 / 20.00 Uhr
Sa, 13.09.2014 / 20.00 Uhr
Mi, 24.09.2014 / 20.00 Uhr
Di, 30.09.2014 / 20.00 Uhr
Mo, 06.10.2014 / 20.00 Uhr
So, 26.10.2014 / 15.30 Uhr
Mi, 05.11.2014 / 20.00 Uhr
Termine im Spielgebiet:
Di, 09.09.2014 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Fr, 12.09.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft
Di, 16.09.2014 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle
Sa, 20.09.2014 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule
Mo, 22.09.2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater
Di, 23.09.2014 / 18.30 Uhr / Vechta, Metropoltheater
Do, 25.09.2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße
Do, 09.10.2014 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater
Fr, 10.10.2014 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm
Di, 14.10.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft
Do, 16.10.2014 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Mo, 20.10.2014 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Mi, 22.10.2014 / 19.30 Uhr / Stadthalle Aurich