Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Faust“von Charles Gounod im Anhaltischen Theater Dessau „Faust“von Charles Gounod im Anhaltischen Theater Dessau „Faust“von Charles...

„Faust“von Charles Gounod im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 17.03.2012 um 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Die Liebe zwischen dem lebenshungrigen Wissenschaftler und der jungen Frau ist durch die Intrigen Mephistos zum Scheitern verurteilt. Faust lässt sich allzu gern verführen, um selbst wieder verführen zu können.

Dabei erkennt er zu spät, dass er mehr für Margarete empfindet, als ihm und vor allem Mephisto vorschwebte. Und Marguerite? Sie wird zwar in den Wahnsinn getrieben, doch ist sie die einzige Figur der Fabel, die die Kraft gewinnt, dem Bösen zu widerstehen.

Eine mit allen Mitteln des Theaters und für alle Sinne geschaffene Oper über die Liebe. Dass dabei die typische Lust am Morbiden der französischen Romantik nicht zu kurz kommt, versteht sich. Gounods „Faust“ gilt neben „Carmen“ und „Hoffmanns Erzählungen“ als Inbegriff großer Oper aus Frankreich. Der in Deutschland unvermeidliche Vergleich mit Goethes „Faust“ ist zwar naheliegend, führt aber in die Irre. Denn Metaphysik war nicht die Sache Gounods. Er nutzte die Faust-Geschichte so, wie sie seit dem Mittelalter beliebt war – als aufregendes, anrührendes Volkstheater. In bester Tradition der französischen Romantik ist Gounods „Faust“ eine große Liebesgeschichte in fantastischem Gewand.

Libretto von Jules Barbier und Michel Carré

[In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln]

Regie: Hinrich Horstkotte

Musikalische Leitung: Daniel Carlberg | Inszenierung und Ausstattung: Hinrich Horstkotte |

Chor: Helmut Sonne | Dramaturgie: Felix Losert

Mit: Angelina Ruzzafante (Marguerite), Artjom Korotkov (Faust), Kyung-Il Ko/Ulf Paulsen (Méphistophélès), Wiard Witholt (Valentin), Ulrike Hoffmann/ Elizabeth King (Marthe), Kristina Baran/ Jagna Rotkiewicz (Sièbel), Christian Most / Pawel Tomczak (Wagner)

Anhaltische Philharmonie Dessau | Damen und Herren des Opernchors Dessau

Weitere Termine: 25.03.12, 17 Uhr | 08.04.12, 19 Uhr | 29.04.12, 15 Uhr | 26.05.12, 19.30 Uhr | 09.06.12, 17 Uhr

Tickets und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an unseren Theaterkassen sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

_____________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche