Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FEEDS. HÖREN TV: Musiktheater von Johannes Kreidler, Musiktheater im Revier GelsenkirchenFEEDS. HÖREN TV: Musiktheater von Johannes Kreidler, Musiktheater im Revier...FEEDS. HÖREN TV:...

FEEDS. HÖREN TV: Musiktheater von Johannes Kreidler, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 18. September um 20.00 Uhr im Kleinen Haus

„Herzlich Willkommen zu „Feeds. Hören TV“, dem Musiktheater der Medien! Mein Name ist Johannes Kreidler, ich bin Hörarbeiter, genau wie Sie, verehrte Damen und Herren, denn Hören ist Arbeit!“.

So begrüßt der Moderator sein Publikum, live und in Farbe auf der Bühne des Kleinen Hauses zu einer TV Show in fünf Themen über das Hören in der Gesellschaft von heute. Einem Patienten wird der Gehörgang observiert, die musikpsychologische Beraterin von Angela Merkel packt aus. Und was entlarvt der Chor der Lügendetektoren? Neues Musiktheater als multimediales Spiel der Wahrnehmungen.

Der junge Berliner Komponist Johannes Kreidler, der schon mit der theatralen Aktion „Product Placements“, bei der für ein 33sekündiges Stück 70.200 GEMA-Formulare ausgefüllt wurden, die dann mit einem LKW vor der GEMA abgeladen wurden, für mediale Aufmerksamkeit sorgte, stellt die Frage nach der Wertigkeit der Musik heute in immer neuen Spielarten. Und er hört genau hin. Das zeitgenössische Musiktheater inszeniert Kreidler als den Ort, an dem die separierten Teildisziplinen der Neuen Musik, Konzert, Lehre und Wissenschaft, mit dem Kunstwerk verschmelzen: in Aktion, Installation, Information, Live-Elektronik und Talk.

FEEDS. HÖREN TV ist eine Koproduktion mit dem Fonds Experimentelles Musiktheater.

Eine gemeinsame Initiative des NRW KULTURsekretariats und der Kunststiftung NRW.

Weitere Vorstellungen: 25., 26. September 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche