Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fest und Begräbnis", Schauspiel von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov im Theater Freiburg"Fest und Begräbnis", Schauspiel von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov im..."Fest und Begräbnis",...

"Fest und Begräbnis", Schauspiel von Thomas Vinterberg & Mogens Rukov im Theater Freiburg

Premiere: Freitag, 28. Januar 2011, 20 Uhr, Kleines Haus

Zehn Jahre nach der Bühnenversion des weltberühmten dänischen Dogma-Films »Festen« über sexuellen Missbrauch in einer gutbürgerlichen Familie legte das Autorenduo nach »Das Fest« nun die Fortsetzung der unendlichen Familien-Geschichte mit »Das Begräbnis« vor.

In der Freiburger Fassung verbinden sich beide Stücke zu einer großen Familienaufstellung mit der Musik von Thomas Seher.

Helge Hansens Sechzigster ist Kindern, Enkelkindern, Freunden und Geschäftspartnern Anlass, sich auf dem Anwesen des einflussreichen Geschäftsmanns und Logenbruders einzufinden. Kein Familienmitglied darf fehlen. Außer der toten Linda. Dafür reist ihr Zwillingsbruder Christian extra aus Paris an. Die exzentrische Schwester Helen lässt es sich nicht nehmen, einen neuen exotischen Liebhaber zu präsentieren. Und Michael, der Jüngste, fällt wieder aus der Rolle.

Die Hansens sind auf alles vorbereitet und haben mit allem gerechnet. Nur nicht mit Christian. Dessen Geschenk ist von sehr persönlicher Art. Seine Tischrede hat er lange geübt und sein Sprengstoff zündet. Zehn Jahre nach diesem denkwürdigen Fest kommen die Hansens zum Begräbnis des Vaters wieder zusammen. In einem Nachspiel geht es neuerlich um Missbrauch und Scham, um Schuld und Sühne. Es hört niemals auf.

Regie: Viola Hasselberg / Bühne: Jens Dreske / Kostüme: Birgit Holzwarth / Musik: Thomas Seher / Dramaturgie: Heike Müller-Merten

Mit: Lena Drieschner, Johanna Eiworth, Charlotte Müller, Mirjam Sommer, Dolores Winkler; Frank Albrecht, Victor Calero, Hendrik Heutmann, Ullo von Peinen, Julius Vollmer

Spieldaten

DIENSTAG, 01.02.11 - 20:00 Uhr

MITTWOCH, 02.02.11 - 20:00 Uhr

SAMSTAG, 12.02.11 - 20:00 Uhr

MITTWOCH, 16.02.11 - 20:00 Uhr

DONNERSTAG, 24.02.11 - 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche