Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival „638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen – Zeitgenössischer Tanz und Kulinarisches“ in EssenFestival „638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen – Zeitgenössischer Tanz und...Festival „638 Kilo Tanz...

Festival „638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen – Zeitgenössischer Tanz und Kulinarisches“ in Essen

vom 3. – 6. November 2011 findet in Essen wieder das Festival „638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen – Zeitgenössischer Tanz und Kulinarisches“ statt. Die Spielstätten sind die Casa des Schauspiel Essen am 3. und 4. November, das Katakombentheater im Girardethaus am 5. und 6. November.

„638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen“ – das Tanzfestival mit dem originellen Namen ist im fünften Jahr seines Bestehens zu einem festen Begriff sowohl beim Publikum als auch in der NRW-Tanzszene geworden. Auch in diesem Jahr sorgen Tanztalente aus Essen und Tanzkünstler aus dem Ausland an vier Tagen im November für ein abwechselungsreiches Programm.

Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 3. November um 19:30 Uhr in der Casa des Schauspiel Essen, Theaterplatz 7. Auf dem Programm stehen Tanzproduktionen von Yaron Shamir („RED EYE FLIGHT“), Fang-Yu Shen („FOR THE UNSAID“), Emma Murray (“YOU SHOULD HAVE SEEN ME“), Boglárka Börcsök („DISCOUNTS“), Eun-Sik Park („QUADRATWURZEL AUS ZWEI“) und dem Ivanovic Clan („DARK CHOCOLATE ON THE ROCKS“). Geschmackvolle Delikatessen der Gastronomie des Sheraton Hotels in der Pause machen dem Namen des Festivals auch kulinarisch alle Ehre. Weiter geht es am Freitag, 4. November um 19:30 Uhr in das Casa, wenn das Jagdhaus Schellenberg für leckere Überraschungen sorgt. An diesem Abend zeigen Néstor García Díaz („NOW AND THEN HERE AND THERE“), Mareike Franz („BEMÄNTELT“), die Tanzkompanie bo komplex („ZWEISAM“), Karolina Maria Kolodziej („DER WUK“), Sanja Tropp Frühwald („SOMETHING TO DO WITH DEATH“) und Darwin Diaz („STUDY # 4: THEY“) ihre Tanzproduktionen. Am dritten und vierten Tag zieht das Tanzfestival „638 Kilo Tanz“ ins Rüttenscheider Katakombentheater um.

Schwerpunkt neben den Tanzpräsentationen wird auch in diesem Jahr wieder die Begegnung zwischen den Künstlern und mit ihrem Publikum sowie der Austausch untereinander sein. Erstmals werden sowohl ein Publikums- als auch ein Jurypreis vergeben. Zur 638 Kilo-Jury zählen Fachleute aus den Bereichen der Bildenden und Darstellenden Kunst. Die Gewinner werden am Sonntag, 6. November um 17:00 Uhr gekürt.

Organisiert wird das Festival seit 2007 von den beiden Essenerinnen Jelena Ivanovic und Sabina Stücker. Beide arbeiten freiberuflich als Tänzerinnen bzw. Choreographinnen.

Alle Infos auf www.tanzgebiet.de

Karten für die beiden Tanz-Vorstellungen in der Casa zu € 18,00/erm. € 12,00 (inkl. Buffet) sind im TicketCenter der TUP, II. Hagen 26, unter der Telefonnummer 02 01 81 22-220 sowie per E-Mail tickets@theater-essen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche