Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival GLOBALIZE:COLOGNE 2013 A to B in KölnFestival GLOBALIZE:COLOGNE 2013 A to B in KölnFestival...

Festival GLOBALIZE:COLOGNE 2013 A to B in Köln

Termin: 16. November bis 1. Dezember 2013, Spielorte: Alte Feuerwache - St. Gertrud - Freihandelszone. -----

 

"A to B" - die mittlerweile siebte Ausgabe der internationalen Theater- und Tanzplattform GLOBALIZE:COLOGNE widmet sich dem Moment der Transformation und der Umdeutung. Das Festival des Kölner Ensemblenetzwerks Freihandelszone findet vom 16. November bis 1. Dezember statt. Hochkarätige Gäste aus der Schweiz, Tunesien, Algerien, dem Libanon und aus Bulgarien zeigen ihre Produktionen: Auf dem Programm mehrere Deutschlandpremieren und sogar eine Welturaufführung. Daneben präsentieren die Ensembles der Freihandelszone Höhepunkte ihrer Arbeit aus dieser und der vergangenen Spielzeit. Die Gemeinsamkeit aller Produktionen: Sie alle kreisen um den Themenkomplex Wandlung, Veränderung, Transformation und Umdeutung.

 

Dieser Moment, wenn „A“ tatsächlich zu „B“ wird, ist fragil und still, er entzieht sich unserem Zugriff, bevor wir ihn erkannt und erfasst haben. Es verhält sich ähnlich wie mit dem Gegenwärtigen, das schon vorbei ist, wenn man darüber spricht. Trotzdem ist der Wendepunkt ein entscheidender Moment in einer Entwicklung, denn der Übergang bleibt geheimnisvoll: Wann wird aus dem arabischen Frühling ein Sommermärchen, und warum? Oder wird der Übergang zum Untergang und damit zu einem Scheitern der Revolution in Ägypten und den Staaten des Maghreb? Wie steht es um die Position der Frauen unter neuen Vorzeichen in der Arabischen Welt? Wird das krisengeschüttelte Europa die Schwierigkeiten im Finanzsektor überwinden und eine neue politische Kultur entwickeln? Ist der Wendepunkt schon da, und führt die Treppe jetzt nach oben oder nach unten? Wie beteiligt sich die Kunst am gesellschaftlichen Wandel? Woraus schöpft sie ihre Kraft, dynamische Prozesse zu kommentieren und mitzugestalten? Woraus die Schärfe, um einzuhaken, zu beleuchten und die Larve abzureißen? GLOBALIZE:COLOGNE 2013 „A TO B“ stellt sich diesen Fragen!

 

SPIELPLAN GLOBALIZE:COLOGNE 2013

Samstag, 16.11.

18 Uhr theater-51grad.com (Köln): TRANSFLEISCH. Musiktheater von Sergej Maingardt & Rosi Ulrich Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln

20 Uhr SubHuman Theatre (Bulgarien): Man ex Machina.

Cyber Lecture: Selbstkonstruktion & Selbstzerstörung im Fantasy-Reich der Technologie Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln

21:30 Uhr Opening-Party Mit Hartmann & Graetz durch die Nacht Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

 

Sonntag, 17.11.

 

18 Uhr theater-51grad.com (Köln): TRANSFLEISCH.

MusikTheater von Sergej Maingardt & Rosi Ulrich Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln

20 Uhr SubHuman Theatre (Bulgarien): Man ex Machina.

Cyber Lecture: Selbstkonstruktion & Selbstzerstörung im Fantasy-Reich der Technologie

Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

 

Dienstag, 19.11.

 

18 Uhr Pitching Date Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

20 Uhr MOUVOIR/Stephanie Thiersch (Köln – Afrika): Mitumba.

Interkontinentale Bewegungen von Waren, Werten, Künstlern und Menschen

Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

 

Mittwoch, 20.11.

 

18 Uhr MOUVOIR/Stephanie Thiersch (Köln – Afrika): Mitumba.

Interkontinentale Bewegungen von Waren, Werten, Künstlern und Menschen Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

20 Uhr Meriam Bousselmi (Tunis): Sin of Success. Mit anschließendem Gespräch. Eine Koproduktion zwischen Meriam Bousselmi (Tunis/Tunesien), GLOBALIZE:COLOGNE/A.TONAL.THEATER (Köln), Theaterlandschaft Neues Arabien (Mühlheim an der Ruhr) und de Béjaja Festival (Algerien) Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

 

Donnerstag, 21.11.

20 Uhr Meriam Bousselmi (Tunis): Sin of Success.

Eine Koproduktion zwischen Meriam Bousselmi (Tunis/Tunesien), GLOBALIZE:COLOGNE/A.TONAL.THEATER (Köln), Theaterlandschaft Neues Arabien (Mühlheim an der Ruhr) und de Béjaja Festival (Algerien) Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

 

Freitag, 22.11.

20 Uhr Compagnie Léon (Schweiz): Désalpe.

Ein Theaterabend mit Alphörnern - über Schneekanonen, schmelzende Gletscher und verarmte Bauern (auf Französisch, mit Übertiteln) St. Gertrud, Krefelder Straße 57, 50670 Köln

 

Samstag, 23.11.

20 Uhr Compagnie Léon (Schweiz): Désalpe.

Ein Theaterabend mit Alphörnern - über Schneekanonen, schmelzende Gletscher und verarmte Bauern (auf Französisch, mit Übertiteln) St. Gertrud, Krefelder Straße 57, 50670 Köln

22:30 Uhr Chambre d’amis

Offene Leseprobe einer ersten Fassung des Stücktextes von Antoine Jaccoud Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

 

Sonntag, 24.11.

12 Uhr Compagnie Léon (Schweiz): Désalpe – Eine Lesung der Übersetzung in das Berndeutsche. Brunch mit Weißwein. Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

 

Donnerstag, 28.11.

19 Uhr Omar Rajeh (Libanon): That Part of Heaven

Eine kollektive Tanzperformance Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

21 Uhr Futur3 (Köln): Ortschaft:Abgeschaltet. Ein Theaterabend nach der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ von Futur3 und Judith Wilske Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

 

Freitag, 29.11.

16-19 Uhr Meriam Bousselmi (Tunesien): Truth Box.

Ein performativer Beichtstuhl für einen Zuhörer St. Gertrud, Krefelder Straße 57, 50670 Köln

20 Uhr Futur3 (Köln): Ortschaft:Abgeschaltet. Ein Theaterabend nach der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ von Futur3 und Judith Wilske Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

 

Samstag, 30.11.

16-19 Uhr Meriam Bousselmi (Tunesien): Truth Box.

Ein performativer Beichtstuhl für einen Zuhörer St. Gertrud, Krefelder Straße 57, 50670 Köln

20 Uhr A.TONAL.THEATER (Köln): Me, myself & I: Amphitryon. Was bleibt, wenn einem alles genommen wird, wenn selbst das Ich abhanden kommt? Alte Feuerwache, Melchiorstraße3, 50670 Köln

 

Sonntag, 1.12.

11-14 Uhr

 

Meriam Bousselmi (Tunesien): Truth Box.

Ein performativer Beichtstuhl für einen Zuhörer

St. Gertrud, Krefelder Straße 57, 50670 Köln

14 Uhr Abschluss Freihandelszone, Krefelder Straße 71, 50670 Köln

 

Alle Informationen und aktuelle Termine finden Sie auf www.freihandelszone.org/globalizecologne.html!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 25 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑