Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival Unruhr 2015 am Theater Dortmund - BÄM!Festival Unruhr 2015 am Theater Dortmund - BÄM!Festival Unruhr 2015 am...

Festival Unruhr 2015 am Theater Dortmund - BÄM!

Das Festival Unruhr 2015, Treffen der Jugendclubs der Stadttheater des Ruhrgebiets, findet vom 3. bis 6. Juni 2015 im Schauspiel Dortmund am Hiltropwall und im KJT Dortmund in der Sckellstraße statt. -----

Seit 2002 treffen sich Jugendclubs aus den Theatern Bochum, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen jedes Jahr an einem anderen Ort. In diesem Jahr holt das Festival erstmals ein Freies Theater mit ins Boot: ausgelost wurde das Theater Kohlenpott in Herne.

Unruhr ermöglicht jungen Theatermenschen mit ersten Bühnenerfahrungen, sich auszutauschen und zu schauen, was an den Theatern der Nachbarstädte in Sachen Jugendclubs passiert. Im Laufe seines Bestehens hat das Festival sich ständig weiterentwickelt, hält aber an seinen Grundsätzen fest: Es gibt keine Auswahljury, keinen Wettbewerb und keinen Preis.

Jedes Theater ist mit einer Produktion vertreten. Die Jugendlichen präsentieren sich ihre Arbeitsformen und Ergebnisse gegenseitig, in Nachgesprächen findet ein Austausch statt. Darüber hinaus finden zeitgleich sechs Workshops statt, in denen professionelle Theatermacher den Jugendlichen die Möglichkeit eröffnen, theatrale Arbeitsformen auszuprobieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche