Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIWALLA 2014 // Kick-off und wichtige Ausschreibung!FESTIWALLA 2014 // Kick-off und wichtige Ausschreibung!FESTIWALLA 2014 //...

FESTIWALLA 2014 // Kick-off und wichtige Ausschreibung!

FESTIWALLA 2014 - Bang! Bang! Vom 26. Bis 29. November 2014, im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Worum geht es? Krieg... Ist er wirklich so weit weg? Nur eine Sache der Vergangenheit oder anderer Länder?

Jenseits von der '1914'- Gedächtnispflege wird hier Krieg durch die Augen der Jugend betrachtet:

Woher kommt Krieg und wie wird er begründet? Ökonomisch? Psychologisch? Politisch? Wir gehen den Erklärungen auf die Spur.

Wo sind die wirklichen 'Gefahrengebiete' in unserer Gesellschaft? An den Grenzen Europas? In der Schule, im Job-Center oder im eigenen Kiez? Woher kommt Gewalt und wer sind die wirklichen Gewalttäter?

Und wenn wir Ungerechtigkeiten überwinden wollen: geht das gewaltfrei?

Wir wollen aus der Geschichte lernen, denn: Erinnern ist nicht genug!

Wir machen uns auf die Suche nach echter Freiheit und echtem Frieden, jenseits von Überwachungskameras, Grenzzäunen und klebrig-süßer Getränkewerbung...

Beim Festiwalla 2014 betreiben wir unsere eigene Friedensforschung mit Theaterstücken, Performances, Diskussion, Ausstellungen und künstlerischer Aktion.

Was suchen wir?

Kulturelle und künstlerische Aktionen von Jugendlichen, die sich mit dem Thema des diesjährigen FESTIWALLAs auseinandersetzen: Theaterproduktionen, Performances, Sketches, Ausstellungen oder andere Aktionen - jetzt ist es an Euch das Haus der Kulturen der Welt einzunehmen und mit euren Meinungen und eurer Kunst zu füllen!

Wir suchen engagierte und kritische Produktionen, die von Jugendlichen zum großen Teil selbst gestaltet wurden. Wir suchen junge Künstler_Innen die Interesse daran haben, sich mit anderen Jugendlichen über ihre Arbeit und ihren Style auszutauschen. Wir wollen gemeinsam den Ursachen von Gewalt und Krieg auf die Spuren zu gehen und nach gemeinsamen Zukunftsvisionen und Möglichkeiten des Widerstandes zu suchen um das FESTIWALLA zu unserer eigenen Friedenskonferenz zu machen.

Ihr seid gefragt mit euren Ideen das FESTIWALLA dieses Jahr aktiv mit zu gestalten, sodass es richtig knallt! Schon im Vorhinein wollen wir darum zusammen kommen um uns auszutauschen, und gemeinsame Pläne zu schmieden. Das erste Treffen ist das FESTIWALLA Kick-off am 11.07. um 15 Uhr. Über weitere Termine halten wir Euch auf dem laufenden.

Welche Infos brauchen wir von euch?

eine kurze inhaltliche Beschreibung eurer Arbeit

eine Kurze Beschreibung über eure Gruppe und eure Arbeitsweise

füllt den Technik-Informationsbogen aus.

Wir freuen uns Eindrücke von eurer Arbeit zu bekommen, wenn ihr habt schickt uns Bilder, einen Video-Link oder eine DVD per Post.

Schickt alle Infos an:

Annika Füser

Annika.fueser@grenzen-los.eu

Postweg:

“FESTIWALLA 2014”

JugendtheaterBüro Berlin - Initiative Grenzen-Los! e.V.

Wiclefstr. 32

10551 Berlin

www.jugendtheaterbuero.de

www.festiwalla.de

*****

Save the Date...

KulTür auf! Sommerfest

Mittwoch, 9.Juli bis Freitag, 11.Juli

im Theater X

Wiclefstr. 32, 10551 Berlin, Moabit

Mittwoch, 09.07.

19:00 Uhr - 90/60/90:Rollenscheiß

Donnerstag, 10.07.

19:00 Uhr - Schwarzkopf BRD

Freitag, 11.07.

15:00 Uhr FESTIWALLA Kick-off

17:00 Uhr KulTür auf! Lounge

...tägliche Workshops, chillen, kennenlernen und vieles mehr!

Copyright © 2014 Initiative Grenzen-Los!, All rights reserved.

Sie sind im Presseverteiler des Jugendtheaterbüro Berlin. Natürlich können Sie sich jederzeit abmelden.

Our mailing address is:

Initiative Grenzen-Los!

Wiclefstraße 32

Berlin 10551

Germany

Add us to your address book

unsubscribe from this list update subscription preferences

Email Marketing Powered by MailChimp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche