Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIWALLA 2014 // Kick-off und wichtige Ausschreibung!FESTIWALLA 2014 // Kick-off und wichtige Ausschreibung!FESTIWALLA 2014 //...

FESTIWALLA 2014 // Kick-off und wichtige Ausschreibung!

FESTIWALLA 2014 - Bang! Bang! Vom 26. Bis 29. November 2014, im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Worum geht es? Krieg... Ist er wirklich so weit weg? Nur eine Sache der Vergangenheit oder anderer Länder?

Jenseits von der '1914'- Gedächtnispflege wird hier Krieg durch die Augen der Jugend betrachtet:

Woher kommt Krieg und wie wird er begründet? Ökonomisch? Psychologisch? Politisch? Wir gehen den Erklärungen auf die Spur.

Wo sind die wirklichen 'Gefahrengebiete' in unserer Gesellschaft? An den Grenzen Europas? In der Schule, im Job-Center oder im eigenen Kiez? Woher kommt Gewalt und wer sind die wirklichen Gewalttäter?

Und wenn wir Ungerechtigkeiten überwinden wollen: geht das gewaltfrei?

Wir wollen aus der Geschichte lernen, denn: Erinnern ist nicht genug!

Wir machen uns auf die Suche nach echter Freiheit und echtem Frieden, jenseits von Überwachungskameras, Grenzzäunen und klebrig-süßer Getränkewerbung...

Beim Festiwalla 2014 betreiben wir unsere eigene Friedensforschung mit Theaterstücken, Performances, Diskussion, Ausstellungen und künstlerischer Aktion.

Was suchen wir?

Kulturelle und künstlerische Aktionen von Jugendlichen, die sich mit dem Thema des diesjährigen FESTIWALLAs auseinandersetzen: Theaterproduktionen, Performances, Sketches, Ausstellungen oder andere Aktionen - jetzt ist es an Euch das Haus der Kulturen der Welt einzunehmen und mit euren Meinungen und eurer Kunst zu füllen!

Wir suchen engagierte und kritische Produktionen, die von Jugendlichen zum großen Teil selbst gestaltet wurden. Wir suchen junge Künstler_Innen die Interesse daran haben, sich mit anderen Jugendlichen über ihre Arbeit und ihren Style auszutauschen. Wir wollen gemeinsam den Ursachen von Gewalt und Krieg auf die Spuren zu gehen und nach gemeinsamen Zukunftsvisionen und Möglichkeiten des Widerstandes zu suchen um das FESTIWALLA zu unserer eigenen Friedenskonferenz zu machen.

Ihr seid gefragt mit euren Ideen das FESTIWALLA dieses Jahr aktiv mit zu gestalten, sodass es richtig knallt! Schon im Vorhinein wollen wir darum zusammen kommen um uns auszutauschen, und gemeinsame Pläne zu schmieden. Das erste Treffen ist das FESTIWALLA Kick-off am 11.07. um 15 Uhr. Über weitere Termine halten wir Euch auf dem laufenden.

Welche Infos brauchen wir von euch?

eine kurze inhaltliche Beschreibung eurer Arbeit

eine Kurze Beschreibung über eure Gruppe und eure Arbeitsweise

füllt den Technik-Informationsbogen aus.

Wir freuen uns Eindrücke von eurer Arbeit zu bekommen, wenn ihr habt schickt uns Bilder, einen Video-Link oder eine DVD per Post.

Schickt alle Infos an:

Annika Füser

Annika.fueser@grenzen-los.eu

Postweg:

“FESTIWALLA 2014”

JugendtheaterBüro Berlin - Initiative Grenzen-Los! e.V.

Wiclefstr. 32

10551 Berlin

www.jugendtheaterbuero.de

www.festiwalla.de

*****

Save the Date...

KulTür auf! Sommerfest

Mittwoch, 9.Juli bis Freitag, 11.Juli

im Theater X

Wiclefstr. 32, 10551 Berlin, Moabit

Mittwoch, 09.07.

19:00 Uhr - 90/60/90:Rollenscheiß

Donnerstag, 10.07.

19:00 Uhr - Schwarzkopf BRD

Freitag, 11.07.

15:00 Uhr FESTIWALLA Kick-off

17:00 Uhr KulTür auf! Lounge

...tägliche Workshops, chillen, kennenlernen und vieles mehr!

Copyright © 2014 Initiative Grenzen-Los!, All rights reserved.

Sie sind im Presseverteiler des Jugendtheaterbüro Berlin. Natürlich können Sie sich jederzeit abmelden.

Our mailing address is:

Initiative Grenzen-Los!

Wiclefstraße 32

Berlin 10551

Germany

Add us to your address book

unsubscribe from this list update subscription preferences

Email Marketing Powered by MailChimp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche