Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fettes Schwein“ von Neil LaBute im Landestheawter Neuss„Fettes Schwein“ von Neil LaBute im Landestheawter Neuss„Fettes Schwein“ von...

„Fettes Schwein“ von Neil LaBute im Landestheawter Neuss

Premiere Fr, 9. Januar 2009 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus

Tom begegnet Helen in der Mittagspause. Zufällig landet er in dem überfüllten Restaurant an ihrem Tisch. Aus einem netten Flirt entwickelt sich unerwartet eine Liebe.

Helen ist intelligent, schlagfertig und charmant. Tom sieht gut aus und ist auch nicht auf den Mund gefallen. Alles wäre perfekt – wäre Helen nicht dick. Sehr dick. So dick, dass er seinen Kollegen im Büro Helen lieber nicht vorstellt. Aber die bekommen dennoch Wind von dieser ungewöhnlichen Verbindung und reagieren sofort: Kollege Carter zieht Tom auf und verschickt umgehend Fotos von Helen. Und Jeannie, Toms Ex, wird hysterisch und macht Tom ordentlich Druck.

Diesem Konformitätszwang kann Tom schwer standhalten. Er zieht sich beruflich und privat zurück, bezahlt seine Liaison mit einem gehörigen Imageverlust und erfährt schließlich von Carter, dass sogar seine berufliche Existenz auf dem Spiel stehe.

Neil LaBute, ein 45-jähriger Amerikaner, den man inzwischen als Erfolgsautor bezeichnen kann, bereitet seine kritische Gesellschaftsanalyse in den perlenden Dialogen und der Situationskomik einer gut gebauten Komödie auf. Sicher ausbalanciert lässt er in „Fettes Schwein“ sowohl Herz als auch Hirn – und nicht zuletzt das Zwerchfell – zu ihren Rechten kommen.

In Neil LaButes scharfsinniger Analyse einer Gesellschaft, in der auch die Liebe den Regeln der Verwertbarkeit unterworfen ist und die Partnerwahl sich auf den eigenen Marktwert auswirkt, werden die rigiden ästhetischen Normen mit gnadenlosem normativen Druck exekutiert. Der Einzelne muss sich diesem Druck anpassen, will er weiter dazugehören. – Muss er? Ob Tom zu seiner Liebe stehen kann oder sich dem Schönheitsideal beugt, zeigt sich bei einer Strandparty seiner Firma, an dem auch Helen teilnimmt - im Badeanzug. Die „aufregendste New Yorker Premiere der Saison“, urteilte die Fachzeitschrift Theater der Zeit über die tragigkomische Liebesgeschichte Fettes Schwein.

Vorstellungen in Neuss:

Sa 10.01.2009

Mo 12.01.2009

Do 29.01.2009

So 01.02.2009 (18:00)

Fr 06.02.2009

Di 17.02.2009

So 15.03.2009 (14:00 - Theatersonntag)

Mi 25.03.2009

Die Vorstellungen beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche