Helen ist intelligent, schlagfertig und charmant. Tom sieht gut aus und ist auch nicht auf den Mund gefallen. Alles wäre perfekt – wäre Helen nicht dick. Sehr dick. So dick, dass er seinen Kollegen im Büro Helen lieber nicht vorstellt. Aber die bekommen dennoch Wind von dieser ungewöhnlichen Verbindung und reagieren sofort: Kollege Carter zieht Tom auf und verschickt umgehend Fotos von Helen. Und Jeannie, Toms Ex, wird hysterisch und macht Tom ordentlich Druck.
Diesem Konformitätszwang kann Tom schwer standhalten. Er zieht sich beruflich und privat zurück, bezahlt seine Liaison mit einem gehörigen Imageverlust und erfährt schließlich von Carter, dass sogar seine berufliche Existenz auf dem Spiel stehe.
Neil LaBute, ein 45-jähriger Amerikaner, den man inzwischen als Erfolgsautor bezeichnen kann, bereitet seine kritische Gesellschaftsanalyse in den perlenden Dialogen und der Situationskomik einer gut gebauten Komödie auf. Sicher ausbalanciert lässt er in „Fettes Schwein“ sowohl Herz als auch Hirn – und nicht zuletzt das Zwerchfell – zu ihren Rechten kommen.
In Neil LaButes scharfsinniger Analyse einer Gesellschaft, in der auch die Liebe den Regeln der Verwertbarkeit unterworfen ist und die Partnerwahl sich auf den eigenen Marktwert auswirkt, werden die rigiden ästhetischen Normen mit gnadenlosem normativen Druck exekutiert. Der Einzelne muss sich diesem Druck anpassen, will er weiter dazugehören. – Muss er? Ob Tom zu seiner Liebe stehen kann oder sich dem Schönheitsideal beugt, zeigt sich bei einer Strandparty seiner Firma, an dem auch Helen teilnimmt - im Badeanzug. Die „aufregendste New Yorker Premiere der Saison“, urteilte die Fachzeitschrift Theater der Zeit über die tragigkomische Liebesgeschichte Fettes Schwein.
Vorstellungen in Neuss:
Sa 10.01.2009
Mo 12.01.2009
Do 29.01.2009
So 01.02.2009 (18:00)
Fr 06.02.2009
Di 17.02.2009
So 15.03.2009 (14:00 - Theatersonntag)
Mi 25.03.2009
Die Vorstellungen beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 20:00