Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fidelio", Oper von Ludwig van Beethoven, live aus der Mailänder Scala auf ARTE"Fidelio", Oper von Ludwig van Beethoven, live aus der Mailänder Scala auf..."Fidelio", Oper von...

"Fidelio", Oper von Ludwig van Beethoven, live aus der Mailänder Scala auf ARTE

Sonntag 07. Dezember 2014, 20.15 Uhr. -----

Beethovens einzige Oper ist ein in der Operngeschichte einmaliges Plädoyer für Menschlichkeit und Gerechtigkeit im Gewand eines deutschen Singspiels. In Fidelio bringt der Komponist sein Humanitätsideal auf die Bühne, als Befreiungsoper im Geist der Französischen Revolution.

Über ein Jahrzehnt hatte sich Beethoven mit dem Werk beschäftigt, es immer wieder umgeschrieben, den Text überarbeiten lassen und die Handlung gestrafft: Die größten Geburtsschmerzen habe ihm die Oper bereitet, aber es sei doch sein liebstes Werk.

Inspirieren ließ sich Beethoven von der französischen Oper „Léonore, ou l‘amour conjugal“. Deren ebenso dramatische wie rührende Handlung beruht auf einer tatsächlichen Begebenheit aus der Zeit der Französischen Revolution:

Aus Liebe zu ihrem Ehemann Florestan verschafft sich Leonore, in Männerkleidung und unter dem Namen Fidelio, Zugang zu den Kerkern des Pizarro. Dort wird Florestan gefangen gehalten, und Leonore befürchtet zu Recht, dass ihm als politischen Gegner des Pizarro der Tod droht. Als sich ein Minister zur Inspektion des Gefängnisses ankündigt, will Pizarro seinen Gefangenen aus dem Weg räumen. Todesmutig wirft sich Leonore dazwischen. Der Minister erkennt schließlich in Florestan seinen totgeglaubten Freund. Dem Bösewicht Pizarro droht nun die gerechte Strafe und ein Schlusschor feiert die Utopie von Freiheit und Gerechtigkeit.

In der dritten Fassung erlebte Beethovens Werk am 23. Mai 1814 seine Uraufführung und wurde begeistert aufgenommen. Fidelio ist bis heute eine der meist gespielten Opern weltweit.

Die Mailänder Scala eröffnet alljährlich die Saison am 7. Dezember, am Feiertag

des Schutzheiligen der Stadt, Ambrosius. ARTE ist seit vielen Jahren live mit dabei. Durch den Abend führt Annette Gerlach.

Dirigent: Daniel Barenboim

Inszenierung: Deborah Warner

mit:

Klaus Florian Vogt (Florestan),

Anja Kampe (Leonore),

Peter Mattei (Don Fernando),

Mojca Erdmann (Marzelline)

u.a.

Chor und Orchester der Mailänder Scala

zdf /ra i/arte , ita lien 2014

165 Min., liveübertragung, HD

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche