Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fidelio" von Ludwig van Beethoven - konzertant in der Oper Köln"Fidelio" von Ludwig van Beethoven - konzertant in der Oper Köln"Fidelio" von Ludwig van...

"Fidelio" von Ludwig van Beethoven - konzertant in der Oper Köln

Premiere 18. November 2012 | 18 Uhr | in der Oper am Dom. -----

Freiheitskämpfer Florestan ist zum politisch Gefangenen des Gouverneurs Don Pizarro geworden. Florestans Gattin Leonore tritt daraufhin als Mann verkleidet unter dem Decknamen »Fidelio« in die Dienste des Kerkermeisters Rocco, um ihren Mann vor der drohenden Ermordung zu retten…

Durch die Zeit hinweg hat sich Beethovens Werk den Nimbus der großen Freiheitsoper erhalten und immer wieder gefestigt. Kaum ein anderes Werk der Opernliteratur vermag so eindringlich an politische Unterdrückung und Willkür zu erinnern, wie Beethovens einzige fertig gestellte Oper.

Das profilierte Sängerensemble wird in den Hauptpartien der Leonore und des Florestan von Erika Sunnegårdh und Franco Farina angeführt. Sunnegårdh, die gefeierte Senta in Dietrich W. Hilsdorfs »Der Fliegende Holländer«, zählt derzeit international zu den wichtigsten Vertreterinnen des dramatischen Fachs. Franco Farina, der aktuell den Tannhäuser an der Hamburgischen Staatsoper (Musikalische

Leitung: Simone Young) singt, gibt sein Debüt an der Oper Köln. Als Rocco konnte der weltberühmte Bassist Franz-Josef Selig gewonnen werden. Den Don Pizarro wird das Kölner Ensemblemitglied Samuel Youn interpretieren, der jüngst durch sein erfolgreiches Einspringen in der Titelpartie von »Der Fliegende Holländer« in Bayreuth von sich reden gemacht hat. Unter der Musikalischen Leitung von Markus Poschner kommt das Werk drei Mal als konzertante Oper zur Aufführung.

Oper in zwei Aufzügen

Libretto von Joseph Sonnleithner und Friedrich Treitschke

Musikalische Leitung Markus Poschner | Chor Andrew Ollivant

Mit Christopher Bolduc, Samuel Youn, Franco Farina, Erika Sunnegårdh,

Franz-Josef Selig, Jutta Böhnert, John Heuzenroeder, Juraj Hollý,

Leonard Bernad, Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 21. November | 19.30 Uhr

25. November (zum letzten Mal) | 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche