Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FIDENA – Figurentheater der Nationen, 16.-24. Mai 2014 Bochum, Herne, EssenFIDENA – Figurentheater der Nationen, 16.-24. Mai 2014 Bochum, Herne, EssenFIDENA – Figurentheater...

FIDENA – Figurentheater der Nationen, 16.-24. Mai 2014 Bochum, Herne, Essen

Wenn, frei nach Friedrich Schiller, Schönheit Freiheit in der Erscheinung ist, dürfte das internationale Festival „FIDENA – Figurentheater der Nationen“, das vom 16. bis 24. Mai 2014 über die Bühnen der Metropole Ruhr geht, wohl das schönste in seiner traditionsreichen Geschichte werden. Denn in diesem Jahr nehmen sich die eingeladenen Kompanien und Performer alle Freiheiten, um ihren Visionen unter dem Einfluss der Bildenden Kunst die adäquate Form zwischen visuellem Theater, Materialtheater, Installation, Tanz und Performance zu verleihen.

24 Künstler bzw. Theatergruppen aus Belgien, Bulgarien, Kanada, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Russland, dem Iran, Weißrussland und Deutschland sind zur FIDENA 2014 eingeladen. Zehn Tage lang werden mehr als 40 Programmpunkte in Bochum, Herne und Essen präsentiert. Darunter sind fünf Uraufführungen und sechs Deutsche Erstaufführungen.

Besonders eindrücklich zeigt sich die Verbindung zwischen Bildender und Darstellender Kunst in den Glanzlichtern des Festivalprogramms. Hervorzuheben sind Miet Warlops Materialschlacht aus Actionpainting und Cartoon-Figuren, das russische Künstlerkollektivs AKHE mit seiner anarchischen Reflexion über das Heldendasein, Eva Meyer-Kellers Choreografie der Objekte, Boukje Schweigmans buchstäblich aufpeitschende Tanzperformance, die Auftragsproduktionen an die belgische Needcompany mit ihren Protagonisten Jan Lauwers und Maarten Seghers (OHNO COOPERATION) sowie Duda Paiva und sein überlebensgroßes Puppentheater.

Seit 1958 gehört das Festival „FIDENA – Figurentheater der Nationen“ zu den populärsten Aktivitäten des in Bochum beheimateten Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst e.V. und zu den Höhepunkten im kulturellen Leben Bochums. Gezeigt wurden inzwischen weit über 1000 Vorstellungen aus 45 Ländern.

Die Bochumer FIDENA gilt in internationalen Fachkreisen als ein Figurentheaterfestival mit Schwerpunkt auf innovativen Formen. Mit der Kooperation zwischen den Kulturinstitutionen der Nachbarstädte setzt die FIDENA die Vision von der Metropole Ruhr nachhaltig in die Tat um.

Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin ist die Regisseurin Annette Dabs.

Ale Infos www.fidena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche