Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Figaros Hochzeit" nach W.A. Mozart Für junges Pu blikum ab 6 Jahren, Deutsche Oper am Rhein"Figaros Hochzeit" nach W.A. Mozart Für junges Pu blikum ab 6 Jahren,..."Figaros Hochzeit" nach...

"Figaros Hochzeit" nach W.A. Mozart Für junges Pu blikum ab 6 Jahren, Deutsche Oper am Rhein

Premiere Samstag, 10. Dezember 2011, 11:00 - 12:00 Uhr / Opernhaus Düsseldorf – Foyer. -----

Endlich ist es soweit! Die Hochzeit zwischen Figaro und Susanna steht kurz bevor. Doch in die Vorfreude mischen sich schnell Angst und Ärger.

Graf Almaviva versucht, die Hochzeit zu verhindern, da er selbst ein Auge auf Susanna geworfen hat. Mit einem listigen Versteck- und Verkleidungsspiel möchte das Paar die Pläne des Grafen durchkreuzen. Als sich die Gräfin, Cherubino, Barbarina und Antonio einmischen, ist das Chaos perfekt. Doch am Ende finden die beiden Paare wieder zueinander, und auch zwischen Antonio und Barbarina scheint es zu funken.

Nach dem großen Erfolg der „Zauberflöte für Kinder“ feiert die zweite Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart in der Regie von Barbara Klimo Premiere im Foyer des Opernhauses Düsseldorf – da sind die kleinen und großen Zuschauer ab 6 hautnah dabei!

In einer kindgerechten Fassung ist Mozarts heiteres Verwirrspiel im Foyer zu erleben.

Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut

Inszenierung Barbara Klimo

Bühne Sarah Büchel

Kostüme Frank Bloching

Graf Almaviva James Bobby

Gräfin Almaviva Elisabeth Selle

Figaro David Jerusalem

Susanna Luiza Fatyol

Cherubino Geneviève King

Barbarina Aïsha Tümmler

Antonio Lukasz Konieczny

Weitere Termine

Opernhaus Düsseldorf – Foyer

Dezember 2011

Di | 13.12. | 11:00

Fr | 16.12. | 11:00

Sa | 17.12. | 11:00

Mo | 19.12. | 11:00

Di | 20.12. | 11:00

Do | 22.12. | 11:00

Mi | 28.12. | 11:00

Dauer: ca. 1 ¼ Std., keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche