Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Figaros Hochzeit" nach W.A. Mozart Für junges Pu blikum ab 6 Jahren, Deutsche Oper am Rhein"Figaros Hochzeit" nach W.A. Mozart Für junges Pu blikum ab 6 Jahren,..."Figaros Hochzeit" nach...

"Figaros Hochzeit" nach W.A. Mozart Für junges Pu blikum ab 6 Jahren, Deutsche Oper am Rhein

Premiere Samstag, 10. Dezember 2011, 11:00 - 12:00 Uhr / Opernhaus Düsseldorf – Foyer. -----

Endlich ist es soweit! Die Hochzeit zwischen Figaro und Susanna steht kurz bevor. Doch in die Vorfreude mischen sich schnell Angst und Ärger.

Graf Almaviva versucht, die Hochzeit zu verhindern, da er selbst ein Auge auf Susanna geworfen hat. Mit einem listigen Versteck- und Verkleidungsspiel möchte das Paar die Pläne des Grafen durchkreuzen. Als sich die Gräfin, Cherubino, Barbarina und Antonio einmischen, ist das Chaos perfekt. Doch am Ende finden die beiden Paare wieder zueinander, und auch zwischen Antonio und Barbarina scheint es zu funken.

Nach dem großen Erfolg der „Zauberflöte für Kinder“ feiert die zweite Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart in der Regie von Barbara Klimo Premiere im Foyer des Opernhauses Düsseldorf – da sind die kleinen und großen Zuschauer ab 6 hautnah dabei!

In einer kindgerechten Fassung ist Mozarts heiteres Verwirrspiel im Foyer zu erleben.

Musikalische Leitung Patrick Francis Chestnut

Inszenierung Barbara Klimo

Bühne Sarah Büchel

Kostüme Frank Bloching

Graf Almaviva James Bobby

Gräfin Almaviva Elisabeth Selle

Figaro David Jerusalem

Susanna Luiza Fatyol

Cherubino Geneviève King

Barbarina Aïsha Tümmler

Antonio Lukasz Konieczny

Weitere Termine

Opernhaus Düsseldorf – Foyer

Dezember 2011

Di | 13.12. | 11:00

Fr | 16.12. | 11:00

Sa | 17.12. | 11:00

Mo | 19.12. | 11:00

Di | 20.12. | 11:00

Do | 22.12. | 11:00

Mi | 28.12. | 11:00

Dauer: ca. 1 ¼ Std., keine Pause

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche