Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Floh im Ohr“ von Georges Feydeau im Schauspielhaus Bochum„Floh im Ohr“ von Georges Feydeau im Schauspielhaus Bochum„Floh im Ohr“ von...

„Floh im Ohr“ von Georges Feydeau im Schauspielhaus Bochum

Premiere 26. Januar 2007, 19.30 Uhr im Schauspielhaus.

Und wenn auch noch dem Versicherungsdirektor Victor-Emmanuel Chandbise seine Hosenträger von einem anrüchigen Etablissement per Post nachgeschickt werden, dann kann das für Ehefrau Raymonde Chandbise doch nur bedeuten, dass der Gatte sich woanders verausgabt.

Raymonde ist sauer und beschließt, ihm eine Falle zu stellen: Sie diktiert ihrer Freundin Lucienne einen Brief, in dem sie ihren Mann – als eine unbekannte Verehrerin – in besagtes Hotel bestellt. Der ahnungslose Ehemann aber, der die indizierten Hosenträger lediglich seinem ebenso sprachgestörten wie abenteuerlustigen Neffen geschenkt hatte, glaubt an eine Verwechslung und schickt seinen Freund Tournel zum Rendezvous. Tournel wiederum ist interessiert an Raymonde. Als der eifersüchtige Mann von Lucienne den Liebesbrief in der Handschrift seiner Frau entdeckt, schwört er fürchterliche Rache. Dass der Hoteldiener jenes Etablissements dem Versicherungsdirektor wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich sieht, treibt die Lügen und Intrigen, die Versteckspiele, Verwicklungen und Verwirrungen in den blanken Wahnwitz.

Georges Feydeau, einer der größten Lustspieldichter Frankreichs, hat pausenlos und immer erfolgreicher Theaterfarcen produziert und damit nicht nur seiner Zeit sowohl ihre lachhafte Bestätigung als auch äußerst unterhaltsame Ventile für ernstlich unterdrückte sexuelle Bedürfnisse geliefert. „Floh im Ohr“ gilt als Feydeaus Meisterstück und als eine der brillantesten Farcen der Theaterliteratur.

Regie Dieter Giesing Bühne und Kostüme Janina Audick Musik Jörg Gollasch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche