Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Folklore! Tanztheater im Landestheater Neustrelitz/NeubrandenburgFolklore! Tanztheater im Landestheater Neustrelitz/NeubrandenburgFolklore! Tanztheater im...

Folklore! Tanztheater im Landestheater Neustrelitz/Neubrandenburg

Premieren:

Sa 4.05.2013, 19:30, Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 31.05.2013, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg Saal..-----

Was verbindet zeitgenössisches Tanztheater mit Folklore? Beide sind aus der Übernahme und Weitergabe von Sitte, Brauch, Konvention und Lebenserfahrung entstanden.

Beide haben sich über Jahrhunderte weiterentwickelt, haben Überliefertes bewahrt, weitergeführt und ins 21. Jahrhundert mitgenommen.

In den letzten Wochen ist eine Tanztheater-Produktion entstanden, welche auf der Tradition eines abwechslungsreichen und vielseitigen Programms, der Deutschen Tanzkompanie gründet, jedoch in einem ganz neuen Format und mit vielen unkonventionellen Momenten den Zuschauer überraschen wird: Ein Kaleidoskop aus Formen, Farben, Bewegungen und Emotionen - Ein Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne.

Alte Formen werden dekonstruiert und neu zusammengesetzt. Die Grundsubstanz wird erhalten, sie wird verändert und dadurch entsteht was Neues, was Modernes. Genau wie unsere Geschichte: Rituale, Sitten werden an neue Generationen weitergegeben. Durch den Lauf der Zeit gehen Details, Elemente verloren, andere kommen dazu und langsam entsteht was Neues - geboren aus dem Alten, aus der Tradition.

Choreograph Torsten Händler wird bei diesem Abend von Kirsten Hocke, die seit vielen Jahren als Tänzerin, dann als Proben- und Spielleiterin, sowie als Choreografin für die Deutsche Tanzkompanie arbeitet und von Sieghart Schubert, welcher als Musiker und Komponist die musikalischen Glanzeffekte des Abends vorbereitet hat, unterstützt.

Choreographie Kirsten Hocke | Torsten Händler |

Musikcollage: Sieghardt Schubert |

Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche